Aufzeichnungen. 1965 - 1979

Par : Eckhard Polzer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages476
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7407-2339-2
  • EAN9783740723392
  • Date de parution28/10/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTWENTYSIX LOVE

Résumé

"Ich gehöre einer Generation an, die in gewisser Weise singulär in der Geschichte ist. Menschen vor mir haben große Umbrüche erlebt, ich aber sah und erlebte, wie die Felder mit Sensen per Hand gemäht wurden, wie Heuwagen, von Pferden gezogen in die Scheune eingefahren wurden. ... Ich sah den Übergang in die industrielle Landwirtschaft auf riesigen Feldern imn amerikanischen Westen..", schreibt Werner Herzog in seinem Buch "Jeder für sich und Gott gegen alle", und gibt damit einem Gefühl Ausdruck, das uns Kriegskinder ein Leben lang begleitet hat.
Verlorenheit und Entwurzelung beschreibt es wohl am besten, ein Gefühl, das auch in den Aufzeichnungen vorherrscht.
"Ich gehöre einer Generation an, die in gewisser Weise singulär in der Geschichte ist. Menschen vor mir haben große Umbrüche erlebt, ich aber sah und erlebte, wie die Felder mit Sensen per Hand gemäht wurden, wie Heuwagen, von Pferden gezogen in die Scheune eingefahren wurden. ... Ich sah den Übergang in die industrielle Landwirtschaft auf riesigen Feldern imn amerikanischen Westen..", schreibt Werner Herzog in seinem Buch "Jeder für sich und Gott gegen alle", und gibt damit einem Gefühl Ausdruck, das uns Kriegskinder ein Leben lang begleitet hat.
Verlorenheit und Entwurzelung beschreibt es wohl am besten, ein Gefühl, das auch in den Aufzeichnungen vorherrscht.
Casablanca
Eckhard Polzer
E-book
7,99 €
Okavango
Eckhard Polzer
E-book
7,99 €
Das Verhängnis
Eckhard Polzer
E-book
5,99 €
Suchende
Eckhard Polzer
E-book
6,99 €
Das Kuvert
Eckhard Polzer
E-book
7,49 €
Dunkle Wahrheiten
Eckhard Polzer
E-book
8,99 €