Aufwachen!. Ist die Schweiz in die Falle ihres eigenen Erfolgs getappt?

Par : Robert Salmon, Christopher Cordey
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages104
  • FormatePub
  • ISBN978-3-906272-08-5
  • EAN9783906272085
  • Date de parution19/02/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEuropa Verlag

Résumé

AUFWACHEN möchte vor den Gefahren warnen, die den Erfolg der Schweiz bedrohen, und einen heilsamen Sensibilisierungsprozess fördern. Dieses Buch versteht sich als staatsbürgerliche Verpflichtung. Das Manifest nimmt teilweise Züge eines Pamphlets an. Die Neutralität, die direkte Demokaratie, die Arbeitsauffassung unserer Mitbürger, ihre Innovationsfähigkeit und ihre weise und vorsichtige Verwaltung sind nur einige der vielen Tugenden, die zu dem unbestrittenen Erfolg des aktuellen Modells beigetragen haben.
Weniger klar ist, ob sich die Erfolgsrezepte der Vergangenheit auch in dr Zukunft noch endlos fortsetzen lassen können. Die Zeiten ändern sich mit schwindelerregendem Tempo, und die Schweiz wirkt heute wie eine im Ozean der Globalisierung verlorene Insel des Wohlstands, eifersüchtig beäugt und in Stücke gerissen. Dabei hängt die Zukunft des Landes auch von Außenstehenden ab, die unsere Mitbürger gar zu oft zu vergessen scheinen. Robert Salmon, ehem.
Vize-Präsident und General Manager der Group L'Oréal, kennt die Schweiz sehr gut. Sesshaft in den Schweizer Alpen, verbringt Salmon die meiste Zeit auf Reisen, hält Vorträge und arbeitet als Autor. Christopher H. Cordey leitet eine Beratungsfirma. Er gründete das Sustainable Luxury Forum, Thinktank von Luxusmarken, NGOs und wissenschaftlichen Institution. Er lehrt an dem International Management in Kiew, an der Bussiness School Lausanne und der Grenoble Graduate School of Buiness.
AUFWACHEN möchte vor den Gefahren warnen, die den Erfolg der Schweiz bedrohen, und einen heilsamen Sensibilisierungsprozess fördern. Dieses Buch versteht sich als staatsbürgerliche Verpflichtung. Das Manifest nimmt teilweise Züge eines Pamphlets an. Die Neutralität, die direkte Demokaratie, die Arbeitsauffassung unserer Mitbürger, ihre Innovationsfähigkeit und ihre weise und vorsichtige Verwaltung sind nur einige der vielen Tugenden, die zu dem unbestrittenen Erfolg des aktuellen Modells beigetragen haben.
Weniger klar ist, ob sich die Erfolgsrezepte der Vergangenheit auch in dr Zukunft noch endlos fortsetzen lassen können. Die Zeiten ändern sich mit schwindelerregendem Tempo, und die Schweiz wirkt heute wie eine im Ozean der Globalisierung verlorene Insel des Wohlstands, eifersüchtig beäugt und in Stücke gerissen. Dabei hängt die Zukunft des Landes auch von Außenstehenden ab, die unsere Mitbürger gar zu oft zu vergessen scheinen. Robert Salmon, ehem.
Vize-Präsident und General Manager der Group L'Oréal, kennt die Schweiz sehr gut. Sesshaft in den Schweizer Alpen, verbringt Salmon die meiste Zeit auf Reisen, hält Vorträge und arbeitet als Autor. Christopher H. Cordey leitet eine Beratungsfirma. Er gründete das Sustainable Luxury Forum, Thinktank von Luxusmarken, NGOs und wissenschaftlichen Institution. Er lehrt an dem International Management in Kiew, an der Bussiness School Lausanne und der Grenoble Graduate School of Buiness.