Aufstehen, Krone richten, weitermachen. Entwaffnend ehrliche Gedanken, die helfen, das Leben zu meistern.

Par : Glennon Doyle Melton
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages288
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96122-033-5
  • EAN9783961220335
  • Date de parution06/06/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1019 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGerth Medien

Résumé

Jahrelang hielt sich Glennon hinter einer unsichtbaren Mauer aus Heimlichkeiten und Scham verborgen. Niemanden ließ sie an sich heran. Alkohol und Bulimie hatten sie fest im Griff. Doch eines Tages änderte sich alles. Sie öffnete sich dem Leben, nahm ihre Masken ab und stand zu ihren Schwächen. In ihrem Blog schrieb sie über ihre Gefühlswelt. Das sprach sich herum, und der Blog verzeichnete mehr und mehr Zugriffe, wurde schließlich zu einer kleinen Internet-Sensation.
Ihre urkomischen und doch ergreifenden Gedanken über das Leben werden inzwischen von Millionen gelesen.
Jahrelang hielt sich Glennon hinter einer unsichtbaren Mauer aus Heimlichkeiten und Scham verborgen. Niemanden ließ sie an sich heran. Alkohol und Bulimie hatten sie fest im Griff. Doch eines Tages änderte sich alles. Sie öffnete sich dem Leben, nahm ihre Masken ab und stand zu ihren Schwächen. In ihrem Blog schrieb sie über ihre Gefühlswelt. Das sprach sich herum, und der Blog verzeichnete mehr und mehr Zugriffe, wurde schließlich zu einer kleinen Internet-Sensation.
Ihre urkomischen und doch ergreifenden Gedanken über das Leben werden inzwischen von Millionen gelesen.