Aufbruch in den Abgrund. Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Diktatur

Par : Hans Frey
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages524
  • FormatePub
  • ISBN978-3-948616-03-8
  • EAN9783948616038
  • Date de parution06/03/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille32 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMemoranda Verlag

Résumé

Mit "Aufbruch in den Abgrund" (1918-1945) liegt jetzt die Fortsetzung des Buches "Fortschritt und Fiasko" (1810-1918) vor. Im zweiten Band seiner Literaturgeschichte der deutschen Science Fiction rückt Hans Frey die SF der Weimarer Republik und die unter der Nazi-Diktatur in den Fokus. Erneut hat der Autor tief gegraben und viele Beispiele einer weitgehend vergessenen Literatur ans Licht geholt. So werden anhand der Genreentwicklung Schicksalsjahre der deutschen Geschichte lebendig.
Die Weimarer SF war durch politisch-ideologische Kämpfe, technokratische Fantasien und dystopische Albträume, aber auch durch einige große Zukunftsentwürfe gekennzeichnet. Im Nazi-Regime war die SF, wenn sie nicht sofort verboten wurde, nur als Randliteratur und im Zwangskorsett engster Technikvorstellungen geduldet. Das reich illustrierte Sachbuch "Aufbruch in den Abgrund" ist das Gegenteil verstaubter Geschichtsaufarbeitung.
Lesefreundlich, unterhaltsam und spannend vermittelt der Autor fundiertes Wissen und erhellende Einsichten. Hans Frey: "Auch diesmal hat meine Arbeit aktuelle Bezüge, die gewollt und nicht zufällig sind."
Mit "Aufbruch in den Abgrund" (1918-1945) liegt jetzt die Fortsetzung des Buches "Fortschritt und Fiasko" (1810-1918) vor. Im zweiten Band seiner Literaturgeschichte der deutschen Science Fiction rückt Hans Frey die SF der Weimarer Republik und die unter der Nazi-Diktatur in den Fokus. Erneut hat der Autor tief gegraben und viele Beispiele einer weitgehend vergessenen Literatur ans Licht geholt. So werden anhand der Genreentwicklung Schicksalsjahre der deutschen Geschichte lebendig.
Die Weimarer SF war durch politisch-ideologische Kämpfe, technokratische Fantasien und dystopische Albträume, aber auch durch einige große Zukunftsentwürfe gekennzeichnet. Im Nazi-Regime war die SF, wenn sie nicht sofort verboten wurde, nur als Randliteratur und im Zwangskorsett engster Technikvorstellungen geduldet. Das reich illustrierte Sachbuch "Aufbruch in den Abgrund" ist das Gegenteil verstaubter Geschichtsaufarbeitung.
Lesefreundlich, unterhaltsam und spannend vermittelt der Autor fundiertes Wissen und erhellende Einsichten. Hans Frey: "Auch diesmal hat meine Arbeit aktuelle Bezüge, die gewollt und nicht zufällig sind."
Utopolis
Werner Illing, Hans Frey, Klaus Farin, Joachim Ruf
E-book
18,99 €
Das Science Fiction Jahr 2023
Erik Simon, Dominik Irtenkauf, Judith C. Vogt, Kai U. Jürgens, Hans Frey
E-book
16,99 €
Die große Revolution / Lesabéndio
Paul Scheerbart, Hans Frey, Michael Marrak
E-book
18,99 €
Der Tunnel
Bernhard Kellermann, Hans Frey, benSwerk, Andreas Eschbach
E-book
18,99 €