Auf großer Fahrt. Eine Reise durch zwei Welten

Par : Till Sauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages48
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7116-0905-2
  • EAN9783711609052
  • Date de parution27/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille783 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurnovum Verlag

Résumé

Eines ist für den 16-jährigen Tim Klark glasklar: Er will zur See fahren. Am 26. Februar 1987 stellt sich der entschlossene, fleißige Junge der Deutschen Seerederei vor. Büffeln, Pauken und kräftezehrende Seefahrten im internationalen Seeverkehr stehen an. Tim lässt das Leben in einer feinen Siedlung und seine wohlbehütete Heimat in der DDR zurück. Während der vier Wochen auf der "Wilhelm Pieck" muss er sich dafür der Seekrankheit, einem harten Ton, langen Nächten und schwerem Schuften stellen.
Auch seine zweite Seefahrt auf der "MS Erfurt" birgt einige Herausforderungen. Wer die sozialistischen Staatsdoktrinen hinterfragt, verlässt das Schiff nicht mehr oder sieht sich im Gefängnis wieder. Kann Tim unbeschadet seinem guten Herzen treu bleiben? Und was erwartet ihn, wenn er heimkehrt?
Eines ist für den 16-jährigen Tim Klark glasklar: Er will zur See fahren. Am 26. Februar 1987 stellt sich der entschlossene, fleißige Junge der Deutschen Seerederei vor. Büffeln, Pauken und kräftezehrende Seefahrten im internationalen Seeverkehr stehen an. Tim lässt das Leben in einer feinen Siedlung und seine wohlbehütete Heimat in der DDR zurück. Während der vier Wochen auf der "Wilhelm Pieck" muss er sich dafür der Seekrankheit, einem harten Ton, langen Nächten und schwerem Schuften stellen.
Auch seine zweite Seefahrt auf der "MS Erfurt" birgt einige Herausforderungen. Wer die sozialistischen Staatsdoktrinen hinterfragt, verlässt das Schiff nicht mehr oder sieht sich im Gefängnis wieder. Kann Tim unbeschadet seinem guten Herzen treu bleiben? Und was erwartet ihn, wenn er heimkehrt?