Auf Geben und Nehmen. Die verwebten Fäden von Altruismus und Egoismus

Par : Johannes Wilda
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages93
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784490-7
  • EAN8596547844907
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille646 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Auf Geben und Nehmen" präsentiert Johannes Wilda eine eindringliche Untersuchung der dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Individuen in sozialen und wirtschaftlichen Kontexten. Durch eine brillante Mischung aus fesselndem Erzählstil und analytischer Schärfe beleuchtet der Autor die Mechanismen des Gebens und Nehmens, die nicht nur die zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch die gesellschaftliche Struktur prägen.
Wildas Prosa ist geprägt von einer klaren Sprache und einer tiefen philosophischen Reflexion, die den Leser zum Nachdenken anregt und die Komplexität der menschlichen Interaktionen aufzeigt. Johannes Wilda ist ein angesehener Soziologe und Autor, dessen umfangreiche Studien über soziale Dynamiken und menschliches Verhalten in verschiedenen kulturellen Kontexten ihn zu einem anerkannten Experten auf seinem Gebiet gemacht haben.
Mit einem Hintergrund in Sozialpsychologie und einem Interesse an den ethischen Dimensionen des menschlichen Handelns hat Wilda in "Auf Geben und Nehmen" seine Erkenntnisse zusammengetragen, um die Leser zum Nachdenken über ihre eigenen zwischenmenschlichen Beziehungen zu inspirieren. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den subtilen Mechanismen von Geben und Nehmen auseinandersetzen möchten.
Ob im Bereich der Sozialwissenschaften, Psychologie oder einfach im täglichen Leben, Wildas Perspektiven bieten tiefgehende Einsichten und fördern das Verständnis der Komplexität menschlicher Beziehungen. Ein unverzichtbares Werk für den modernen Leser, der die Facetten seines sozialen Umfelds begreifen möchte.
In "Auf Geben und Nehmen" präsentiert Johannes Wilda eine eindringliche Untersuchung der dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Individuen in sozialen und wirtschaftlichen Kontexten. Durch eine brillante Mischung aus fesselndem Erzählstil und analytischer Schärfe beleuchtet der Autor die Mechanismen des Gebens und Nehmens, die nicht nur die zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch die gesellschaftliche Struktur prägen.
Wildas Prosa ist geprägt von einer klaren Sprache und einer tiefen philosophischen Reflexion, die den Leser zum Nachdenken anregt und die Komplexität der menschlichen Interaktionen aufzeigt. Johannes Wilda ist ein angesehener Soziologe und Autor, dessen umfangreiche Studien über soziale Dynamiken und menschliches Verhalten in verschiedenen kulturellen Kontexten ihn zu einem anerkannten Experten auf seinem Gebiet gemacht haben.
Mit einem Hintergrund in Sozialpsychologie und einem Interesse an den ethischen Dimensionen des menschlichen Handelns hat Wilda in "Auf Geben und Nehmen" seine Erkenntnisse zusammengetragen, um die Leser zum Nachdenken über ihre eigenen zwischenmenschlichen Beziehungen zu inspirieren. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den subtilen Mechanismen von Geben und Nehmen auseinandersetzen möchten.
Ob im Bereich der Sozialwissenschaften, Psychologie oder einfach im täglichen Leben, Wildas Perspektiven bieten tiefgehende Einsichten und fördern das Verständnis der Komplexität menschlicher Beziehungen. Ein unverzichtbares Werk für den modernen Leser, der die Facetten seines sozialen Umfelds begreifen möchte.