Atlan 21: Der Weltraumbarbar (Blauband). Der Kristallprinz: Die Jugendabenteuer
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages400
- FormatePub
- ISBN978-3-8453-3320-5
- EAN9783845333205
- Date de parution17/04/2015
- Protection num.pas de protection
- Taille759 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPerry Rhodan digital
Résumé
8000 Jahre vor Beginn der irdischen Zeitrechnung: Das Große Imperium der Arkoniden steht in der Blüte seiner Entwicklung. Von der Kristallwelt Arkon aus regiert Orbanaschol III. über Tausende von Planeten. Seinen Thron hat der Imperator dadurch erlangt, weil er seinen Bruder Gonozal VII. ermorden ließ. Kristallprinz Atlan, der Sohn des Ermordeten, ist seitdem auf der Flucht. Inzwischen verfügt er mit dem aktivierten Extrasinn über einen inneren Ratgeber und wird gegen den Imperator aktiv.
Nachdem Atlan auf der Freihandelswelt Jacinther IV einen der wichtigsten Beamten des Imperiums in seine Gewalt bringen und dessen Robotflotte in die Sogmanton-Barriere lenken konnte, folgte ein unfreiwilliger Zwischenstopp bei den Skinen.
Doch schon warten neue Abenteuer auf Atlan: Wie wird seine in einem Androidenkörper gefangene Bewusstseinskopie handeln? Was hat es mit der "Vergessenen Positronik" auf sich, auf die er und seine Freunde stoßen? Und wer ist der "Sternenbarbar", der dem Kristallprinz erstmals von der "Goldenen Göttin" Ischtar erzählt?
Enthaltene ATLAN-Heftromane
Heft 142: "Die vergessene Positronik" von H.
G. Ewers Heft 144: "Endstation Geisterflotte" von Ernst Vlcek Heft 146: "Der Fremde" von H. G. Ewers Heft 148: "Der geheimnisvolle Barbar" von Peter Terrid Heft 150: "Die Göttin und der Barbar" von Dirk Hess
G. Ewers Heft 144: "Endstation Geisterflotte" von Ernst Vlcek Heft 146: "Der Fremde" von H. G. Ewers Heft 148: "Der geheimnisvolle Barbar" von Peter Terrid Heft 150: "Die Göttin und der Barbar" von Dirk Hess
8000 Jahre vor Beginn der irdischen Zeitrechnung: Das Große Imperium der Arkoniden steht in der Blüte seiner Entwicklung. Von der Kristallwelt Arkon aus regiert Orbanaschol III. über Tausende von Planeten. Seinen Thron hat der Imperator dadurch erlangt, weil er seinen Bruder Gonozal VII. ermorden ließ. Kristallprinz Atlan, der Sohn des Ermordeten, ist seitdem auf der Flucht. Inzwischen verfügt er mit dem aktivierten Extrasinn über einen inneren Ratgeber und wird gegen den Imperator aktiv.
Nachdem Atlan auf der Freihandelswelt Jacinther IV einen der wichtigsten Beamten des Imperiums in seine Gewalt bringen und dessen Robotflotte in die Sogmanton-Barriere lenken konnte, folgte ein unfreiwilliger Zwischenstopp bei den Skinen.
Doch schon warten neue Abenteuer auf Atlan: Wie wird seine in einem Androidenkörper gefangene Bewusstseinskopie handeln? Was hat es mit der "Vergessenen Positronik" auf sich, auf die er und seine Freunde stoßen? Und wer ist der "Sternenbarbar", der dem Kristallprinz erstmals von der "Goldenen Göttin" Ischtar erzählt?
Enthaltene ATLAN-Heftromane
Heft 142: "Die vergessene Positronik" von H.
G. Ewers Heft 144: "Endstation Geisterflotte" von Ernst Vlcek Heft 146: "Der Fremde" von H. G. Ewers Heft 148: "Der geheimnisvolle Barbar" von Peter Terrid Heft 150: "Die Göttin und der Barbar" von Dirk Hess
G. Ewers Heft 144: "Endstation Geisterflotte" von Ernst Vlcek Heft 146: "Der Fremde" von H. G. Ewers Heft 148: "Der geheimnisvolle Barbar" von Peter Terrid Heft 150: "Die Göttin und der Barbar" von Dirk Hess






















