Atlan 196: Der Blaue von Somor. Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon"
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatePub
- ISBN978-3-8453-4070-8
- EAN9783845340708
- Date de parution01/12/2012
- Protection num.pas de protection
- Taille517 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPerry Rhodan digital
Résumé
Die Mikrowelt zeigt ihre Tücken - Atlan auf der Flucht vor Sklavenjägern und Dämonen
Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man eine Zeit, die auf Terra dem 9. Jahrtausend v. Chr. entspricht. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der seinen Bruder Gonozal VII. töten ließ, um selbst die Herrschaft antreten zu können.
Gegen den Usurpator kämpft Gonozals Sohn Atlan, Kristallprinz und rechtmäßiger Thronerbe des Reiches, mit einer stetig wachsenden Zahl von Getreuen, die Orbanaschols Helfershelfern schon manche Schlappe beibringen konnten.
Mit dem Tage jedoch, da der Kristallprinz Ischtar begegnet, der schönen Varganin, die man die Goldene Göttin nennt, scheint das Kriegsglück Atlan im Stich gelassen und eine Serie von empfindlichen Rückschlägen begonnen zu haben, die schließlich zu einer erneuten Versetzung des Arkoniden in die Mikrowelt führten.
Dort - nach turbulenten und gefahrvollen Abenteuern mit Dophor, Gjeima und den Jansonthenern - hat Atlan weder von Grek 3, dem Erfinder des "Zwergenmachers", noch von Prinzessin Crysalgira, dem Experimentierobjekt der Maahks von Skrantasquor, bisher eine Spur entdecken können.
Doch Atlan gibt trotz widrigster Umstände nicht auf.
Er schlägt sich durch - und sein seltsamer Begleiter auf dem Wege durch die Tücken der Mikrowelt ist DER BLAUE VON SOMOR ...
Er schlägt sich durch - und sein seltsamer Begleiter auf dem Wege durch die Tücken der Mikrowelt ist DER BLAUE VON SOMOR ...
Die Mikrowelt zeigt ihre Tücken - Atlan auf der Flucht vor Sklavenjägern und Dämonen
Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man eine Zeit, die auf Terra dem 9. Jahrtausend v. Chr. entspricht. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der seinen Bruder Gonozal VII. töten ließ, um selbst die Herrschaft antreten zu können.
Gegen den Usurpator kämpft Gonozals Sohn Atlan, Kristallprinz und rechtmäßiger Thronerbe des Reiches, mit einer stetig wachsenden Zahl von Getreuen, die Orbanaschols Helfershelfern schon manche Schlappe beibringen konnten.
Mit dem Tage jedoch, da der Kristallprinz Ischtar begegnet, der schönen Varganin, die man die Goldene Göttin nennt, scheint das Kriegsglück Atlan im Stich gelassen und eine Serie von empfindlichen Rückschlägen begonnen zu haben, die schließlich zu einer erneuten Versetzung des Arkoniden in die Mikrowelt führten.
Dort - nach turbulenten und gefahrvollen Abenteuern mit Dophor, Gjeima und den Jansonthenern - hat Atlan weder von Grek 3, dem Erfinder des "Zwergenmachers", noch von Prinzessin Crysalgira, dem Experimentierobjekt der Maahks von Skrantasquor, bisher eine Spur entdecken können.
Doch Atlan gibt trotz widrigster Umstände nicht auf.
Er schlägt sich durch - und sein seltsamer Begleiter auf dem Wege durch die Tücken der Mikrowelt ist DER BLAUE VON SOMOR ...
Er schlägt sich durch - und sein seltsamer Begleiter auf dem Wege durch die Tücken der Mikrowelt ist DER BLAUE VON SOMOR ...