Asyl und Psychiatrie

Par : Eckhardt Koch, Matthias J. Müller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages130
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7841-2248-9
  • EAN9783784122489
  • Date de parution30/11/2009
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurLambertus-Verlag

Résumé

'Asyl und Psychiatrie' befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen dem staatlichen Auftrag von Behörden und der individuellen ärztlichen Fürsorgepflicht. Dieses Spannungsfeld wird komplex und brisant, wenn Menschen mit psychischen Störungen bei drohender Abschiebung in ihr Herkunftsland, in dem sie politische Verfolgung befürchten müssen, in eine psychiatrische Klinik aufgenommen werden. Insbesondere bei Ablehnung des Asylgesuchs im Gastland wird die Klinik möglicherweise zu einem Asylsubstitut. Dieser Band dokumentiert die interprofessionellen Beiträge eines Symposiums zum Thema Asyl und Psychiatrie, das 2007 an der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg stattfand.
'Asyl und Psychiatrie' befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen dem staatlichen Auftrag von Behörden und der individuellen ärztlichen Fürsorgepflicht. Dieses Spannungsfeld wird komplex und brisant, wenn Menschen mit psychischen Störungen bei drohender Abschiebung in ihr Herkunftsland, in dem sie politische Verfolgung befürchten müssen, in eine psychiatrische Klinik aufgenommen werden. Insbesondere bei Ablehnung des Asylgesuchs im Gastland wird die Klinik möglicherweise zu einem Asylsubstitut. Dieser Band dokumentiert die interprofessionellen Beiträge eines Symposiums zum Thema Asyl und Psychiatrie, das 2007 an der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg stattfand.
Sucht und Migration
Eckhardt Koch, Matthias J. Müller, Meryam Schouler-Ocak
E-book
15,99 €