Asyl-FAQ - Das österreichische Asylverfahren einfach erklärt - E-book - ePub

Edition en allemand

Harald J. Jauk

,

Sarala Seneviratne

Note moyenne 
Als Q&A beantwortet Asyl-FAQ die wichtigsten Fragen zum österreichischen Asylrecht und -verfahren (auch in zweiter und dritter Instanz) in einfacher... Lire la suite
13,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Als Q&A beantwortet Asyl-FAQ die wichtigsten Fragen zum österreichischen Asylrecht und -verfahren (auch in zweiter und dritter Instanz) in einfacher und verständlicher Sprache. Angewandt-praktisch mit vielen Tipps zu Verfahren, Integration, (Fort-)Bildung und Gesundheit wird so möglichst vielen Personen ein niederschwelliger Zugang zu rechtlicher Information geboten. Der Erlös dieses Buchs kommt ehrenamtlicher Vereinstätigkeit im Asylrechtsbereich zugute. Vienna Law Clinics (VLC) ist ein an der Universität Wien verankerter gemeinnütziger Verein.
Student*innen und Absolvent*innen eines rechtswissenschaftlichen Studiums engagieren sich in Beratung, Recherche und Bewusstseinsbildung in unterschiedlichen Rechtsbereichen (Refugee Law Clinic & Startup Law Clinic).

Caractéristiques

  • Date de parution
    06/06/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7578-5579-6
  • EAN
    9783757855796
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    124 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      124
    • Taille
      273 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Dr. Harald J. Jauk, LL. M., MA ist Hochschullektor und Vortragender an der Fachhochschule Wiener Neustadt, der Verwaltungsakademie des Bundes und der HLW10. Nach Tätigkeiten im Bereich der internationalen Beziehungen war er als Policy Advisor für auswärtige Angelegenheiten und Soziales beim Ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments u.a. für die Themen Flucht und Migration zuständig. Ebenso war der Völkerrechtler und Romanist als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Grundrechtsbereich an der Universität Wien tätig und engagiert sich seit 2016 ehrenamtlich bei Vienna Law Clinics im Asyl- und Fremdenrecht. Mag.a Sarala Seneviratne ist Mitarbeiterin der Abschlussprüferaufsichtsbehörde (APAB) in der Gruppe Recht, Internationales und Qualitätssicherung.
Zuvor absolvierte sie die Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgericht Wien sowie ein Verwaltungspraktikum in der Bildungsdirektion Wien. Seit 2017 engagiert sie sich ehrenamtlich bei Vienna Law Clinics im Bereich Refugee Law.

Derniers produits consultés

13,99 €