Aspekte der christlichen Esoterik. Deutsche Ausgabe Band 10

Par : René Guénon, Ingo Steinke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages212
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-7950-5
  • EAN9783758379505
  • Date de parution06/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille435 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Christentum ist unbestritten jene geistige Lehre, die die westliche Welt am stärksten geprägt hat. Daher hat sich auch René Guénon mehrfach mit verschiedenen Aspekten des Christentums beschäftigt, wobei er sich auf den esoterischen und damit den rein geistigen Teil konzentriert hat. Über ihn wird die Verbindung zu den höheren geistigen Wahrheiten sichergestellt, allerdings ist er im Gegensatz zum exoterischen Teil aufgrund seines Wesens nicht für jedermann verständlich.
Doch gerade dieser esoterische Teil der Lehre scheint im Christentum nicht mehr zu existieren oder ist genauer gesagt nach dessen Blütezeit im Mittelalter verloren gegangen. Guénon versucht nun, über die damals entstandenen Lehren christlich geprägter Geheimbünde wie die der Fedeli d'Amore, deren bekanntestes Mitglied Dante war, oder die der "Bruderschaft des Rosenkreuzes" sowie Betrachtungen über die Legenden des Heiligen Grals und die Symbolik der Hermetik zum Kern dieser esoterischen Lehre vorzudringen. Im vorliegenden Band "Aspekte der christlichen Esoterik" sind für die deutsche Ausgabe Guénons Gedanken und Untersuchungen zu den esoterischen Wurzeln des Christentums und der mittelalterlichen Gesellschaft des Westens zusammengefasst.
So wird deutlich, dass das Christentum in seinen Ursprüngen und im Westen zur Zeit des Mittelalters mehr war als das, was heutzutage noch durch die Kirche gelehrt und vertreten wird. Auch wenn viele der von Guénon untersuchten Symboliken für den zeitgenössischen Leser fremd erscheinen mögen, so lassen sie doch erkennen, dass in der christlichen Lehre mehr vorhanden ist, als die rein exoterischen und oft oberflächlichen oder rein wörtlich verstandenen Auslegungen der neueren Zeit.
Gleichzeitig wird auch deutlich, dass das Christentum über diese Symbolik und ihre Übereinstimmungen mit anderen traditionellen Lehren ein Teil der traditionellen Überlieferung ist, die sich bis zurück zur anfänglichen Tradition und der Quelle allen Wissens erstreckt. Nach über 20 Jahren der Vorbereitung macht die 14-bändige deutsche Ausgabe die meisten Veröffentlichungen René Guénons erstmals in deutscher Sprache zugänglich und ermöglicht es, dem interessierten deutschsprachigen Leser tiefer in die traditionelle Denkweise und die Lehre der metaphysischen Prinzipien vorzudringen.
Das Christentum ist unbestritten jene geistige Lehre, die die westliche Welt am stärksten geprägt hat. Daher hat sich auch René Guénon mehrfach mit verschiedenen Aspekten des Christentums beschäftigt, wobei er sich auf den esoterischen und damit den rein geistigen Teil konzentriert hat. Über ihn wird die Verbindung zu den höheren geistigen Wahrheiten sichergestellt, allerdings ist er im Gegensatz zum exoterischen Teil aufgrund seines Wesens nicht für jedermann verständlich.
Doch gerade dieser esoterische Teil der Lehre scheint im Christentum nicht mehr zu existieren oder ist genauer gesagt nach dessen Blütezeit im Mittelalter verloren gegangen. Guénon versucht nun, über die damals entstandenen Lehren christlich geprägter Geheimbünde wie die der Fedeli d'Amore, deren bekanntestes Mitglied Dante war, oder die der "Bruderschaft des Rosenkreuzes" sowie Betrachtungen über die Legenden des Heiligen Grals und die Symbolik der Hermetik zum Kern dieser esoterischen Lehre vorzudringen. Im vorliegenden Band "Aspekte der christlichen Esoterik" sind für die deutsche Ausgabe Guénons Gedanken und Untersuchungen zu den esoterischen Wurzeln des Christentums und der mittelalterlichen Gesellschaft des Westens zusammengefasst.
So wird deutlich, dass das Christentum in seinen Ursprüngen und im Westen zur Zeit des Mittelalters mehr war als das, was heutzutage noch durch die Kirche gelehrt und vertreten wird. Auch wenn viele der von Guénon untersuchten Symboliken für den zeitgenössischen Leser fremd erscheinen mögen, so lassen sie doch erkennen, dass in der christlichen Lehre mehr vorhanden ist, als die rein exoterischen und oft oberflächlichen oder rein wörtlich verstandenen Auslegungen der neueren Zeit.
Gleichzeitig wird auch deutlich, dass das Christentum über diese Symbolik und ihre Übereinstimmungen mit anderen traditionellen Lehren ein Teil der traditionellen Überlieferung ist, die sich bis zurück zur anfänglichen Tradition und der Quelle allen Wissens erstreckt. Nach über 20 Jahren der Vorbereitung macht die 14-bändige deutsche Ausgabe die meisten Veröffentlichungen René Guénons erstmals in deutscher Sprache zugänglich und ermöglicht es, dem interessierten deutschsprachigen Leser tiefer in die traditionelle Denkweise und die Lehre der metaphysischen Prinzipien vorzudringen.
La crise du monde moderne
4.8/5
René Guénon
E-book
13,99 €
Le Roi du Monde
5/5
René Guénon
Grand Format
10,00 €
Orient et Occident
René Guénon
E-book
4,99 €
Le roi du monde
5/5
René Guénon
E-book
8,99 €