Aschaffenburger Schloss

Par : Erik Schreiber
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages186
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7531-9815-6
  • EAN9783753198156
  • Date de parution05/09/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille445 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die vorliegende Studie macht den Versuch, die Baugeschichte des Aschaffenburger Schlosses darzustellen, die bisher nur mit kurzen Notizen in Handbüchern der Kunstgeschichte oder sehr unvollständigen Abhandlungen der alten und neueren Reiseliteratur abgetan wurde. Schon gleich zu Beginn der Arbeit stellte es sich heraus, daß in die Betrachtung des jetzigen Schlosses die des alten notwendigerweise mit hineinbezogen werden mußte; hierbei war zuerst der Irrtum zu klären, der dem alten Schloß eine andere Stelle als dem neuen anwies, ferner die Entstehung der Bauteile zu beleuchten, die sich nach dem großen Brande des Jahres 1552 in die neue Anlage hinübergerettet haben.
Die vorliegende Studie macht den Versuch, die Baugeschichte des Aschaffenburger Schlosses darzustellen, die bisher nur mit kurzen Notizen in Handbüchern der Kunstgeschichte oder sehr unvollständigen Abhandlungen der alten und neueren Reiseliteratur abgetan wurde. Schon gleich zu Beginn der Arbeit stellte es sich heraus, daß in die Betrachtung des jetzigen Schlosses die des alten notwendigerweise mit hineinbezogen werden mußte; hierbei war zuerst der Irrtum zu klären, der dem alten Schloß eine andere Stelle als dem neuen anwies, ferner die Entstehung der Bauteile zu beleuchten, die sich nach dem großen Brande des Jahres 1552 in die neue Anlage hinübergerettet haben.
Im Jahr 2000
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Marsnovellen
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Tahiti
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Aus dem Reiche der Phantasie
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Harzsagen 2
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Nixenmärchen 2
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Zaubermärchen
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Im Sattel durch Zentralasien
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Die Nichten der Frau Oberst
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Chinesische Märchen
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Gruselgeschichten
Erik Schreiber
E-book
4,99 €
Deutsche Heldensagen
Erik Schreiber
E-book
4,99 €