Arthrose? – Vergessen Sie Medikamente – Mit natürlichen Heilverfahren Schmerz & Arthrose überwinden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages151
- FormatePub
- ISBN978-3-95577-495-0
- EAN9783955774950
- Date de parution15/10/2013
- Protection num.pas de protection
- Taille288 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSigrid Böhme Verlag
Résumé
Die Arthrose ist in Europa die häufigste Erkrankung des Bewegungsapparates. Im Alter von 35 Jahren ist nahezu jeder 2. Mensch betroffen, im Alter von 60 Jahren leidet fast jeder unter Arthrose. Nahezu jedes Gelenk kann betroffen sein, am häufigsten sind Gelenke in folgender Reihenfolge befallen: Knie > Hüfte > Hand > Schulter > Fuß > Ellenbogen > Finger. Sind mehrere Gelenke erkrankt, so spricht man von einer Polyarthrose.
Für einige Gelenke sind Eigennamen gebräuchlich.
Gonarthrose für das Knie, Coxarthrose für die Hüfte, Heberdenarthrose für die Fingerendgelenke, Rhizarthrose für das Daumensattelgelenk und Bouchardarthrose für die Fingermittelgelenke. Viele Ärzte greifen leider immer noch zur althergebrachten Schulmedizin, auch weil sie und besonders die Pharmaindustrie davon profitieren. Erfreulicherweise gibt es eine Reihe von Heilverfahren und Therapien, mit denen sich jeder Betroffene selbst helfen kann und so ohne Medikamente zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensfreude gelangt. Es werden im Buch die Chancen und Risiken der Schulmedizin sowie natürliche Heilmethoden vorgestellt, welche in vielen Fällen den größeren Erfolg bei der Behandlung der Arthrose erzielen.
Die alternativen Heilverfahren fördern die Selbstheilung, sind einfach anzuwenden und frei von Nebenwirkungen. Über den Autor Dr. Klaus Bertram ist Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Naturheilkunde. Er befasst sich seit mehr als 10 Jahren mit den modernsten Behandlungsmethoden auf Naturbasis. Viele Betroffene konnten unter seiner Leitung die Selbstheilungskräfte ihres Körpers aktivieren und so erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Gonarthrose für das Knie, Coxarthrose für die Hüfte, Heberdenarthrose für die Fingerendgelenke, Rhizarthrose für das Daumensattelgelenk und Bouchardarthrose für die Fingermittelgelenke. Viele Ärzte greifen leider immer noch zur althergebrachten Schulmedizin, auch weil sie und besonders die Pharmaindustrie davon profitieren. Erfreulicherweise gibt es eine Reihe von Heilverfahren und Therapien, mit denen sich jeder Betroffene selbst helfen kann und so ohne Medikamente zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensfreude gelangt. Es werden im Buch die Chancen und Risiken der Schulmedizin sowie natürliche Heilmethoden vorgestellt, welche in vielen Fällen den größeren Erfolg bei der Behandlung der Arthrose erzielen.
Die alternativen Heilverfahren fördern die Selbstheilung, sind einfach anzuwenden und frei von Nebenwirkungen. Über den Autor Dr. Klaus Bertram ist Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Naturheilkunde. Er befasst sich seit mehr als 10 Jahren mit den modernsten Behandlungsmethoden auf Naturbasis. Viele Betroffene konnten unter seiner Leitung die Selbstheilungskräfte ihres Körpers aktivieren und so erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Die Arthrose ist in Europa die häufigste Erkrankung des Bewegungsapparates. Im Alter von 35 Jahren ist nahezu jeder 2. Mensch betroffen, im Alter von 60 Jahren leidet fast jeder unter Arthrose. Nahezu jedes Gelenk kann betroffen sein, am häufigsten sind Gelenke in folgender Reihenfolge befallen: Knie > Hüfte > Hand > Schulter > Fuß > Ellenbogen > Finger. Sind mehrere Gelenke erkrankt, so spricht man von einer Polyarthrose.
Für einige Gelenke sind Eigennamen gebräuchlich.
Gonarthrose für das Knie, Coxarthrose für die Hüfte, Heberdenarthrose für die Fingerendgelenke, Rhizarthrose für das Daumensattelgelenk und Bouchardarthrose für die Fingermittelgelenke. Viele Ärzte greifen leider immer noch zur althergebrachten Schulmedizin, auch weil sie und besonders die Pharmaindustrie davon profitieren. Erfreulicherweise gibt es eine Reihe von Heilverfahren und Therapien, mit denen sich jeder Betroffene selbst helfen kann und so ohne Medikamente zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensfreude gelangt. Es werden im Buch die Chancen und Risiken der Schulmedizin sowie natürliche Heilmethoden vorgestellt, welche in vielen Fällen den größeren Erfolg bei der Behandlung der Arthrose erzielen.
Die alternativen Heilverfahren fördern die Selbstheilung, sind einfach anzuwenden und frei von Nebenwirkungen. Über den Autor Dr. Klaus Bertram ist Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Naturheilkunde. Er befasst sich seit mehr als 10 Jahren mit den modernsten Behandlungsmethoden auf Naturbasis. Viele Betroffene konnten unter seiner Leitung die Selbstheilungskräfte ihres Körpers aktivieren und so erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Gonarthrose für das Knie, Coxarthrose für die Hüfte, Heberdenarthrose für die Fingerendgelenke, Rhizarthrose für das Daumensattelgelenk und Bouchardarthrose für die Fingermittelgelenke. Viele Ärzte greifen leider immer noch zur althergebrachten Schulmedizin, auch weil sie und besonders die Pharmaindustrie davon profitieren. Erfreulicherweise gibt es eine Reihe von Heilverfahren und Therapien, mit denen sich jeder Betroffene selbst helfen kann und so ohne Medikamente zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensfreude gelangt. Es werden im Buch die Chancen und Risiken der Schulmedizin sowie natürliche Heilmethoden vorgestellt, welche in vielen Fällen den größeren Erfolg bei der Behandlung der Arthrose erzielen.
Die alternativen Heilverfahren fördern die Selbstheilung, sind einfach anzuwenden und frei von Nebenwirkungen. Über den Autor Dr. Klaus Bertram ist Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Naturheilkunde. Er befasst sich seit mehr als 10 Jahren mit den modernsten Behandlungsmethoden auf Naturbasis. Viele Betroffene konnten unter seiner Leitung die Selbstheilungskräfte ihres Körpers aktivieren und so erstaunliche Ergebnisse erzielen.