Argentinien - Gletscher, Berge, Seen und Wein

Par : Regina Kowalke, Gerhard Enderlein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages44
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7541-9884-1
  • EAN9783754198841
  • Date de parution14/09/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBespoke Books

Résumé

Unseren Ruhestand wollten wir mit einer größeren Reise beginnen. Diese führte uns nach Argentinien. Nach gründlichem Studium des Reiseführers und Recherche im Internet, wählten wir vier landschaftlich attraktive Regionen aus, die klimatisch am besten zu unserer Reisezeit passten. In der ersten Woche besuchten wir die Gletscher am Rande des großen patagonischen Inlandeisgebietes und danach flogen wir in die "Argentinische Schweiz" - das Seengebiet in Nordpatagonien. Unsere dritte Reiseetappe waren die noch weiter nördlich gelegenen Provinzen Mendoza und San Juan.
Dort erkundeten wir die Wein- und Hochgebirgsregion der zentralen Anden. Zuletzt besuchten wir noch die Hauptstadt Buenos Aires. Da Argentinien eine große Nord- Süd- Ausdehnung hat, muss man gut planen, wie man das große Land am besten bereisen will. Wir entschieden uns für Flug, Mietwagen und Fernreisebus. Es war unsere erste selbst organisierte Fernreise allein zu zweit, ohne irgendwelche Reiseleitung und Betreuung vor Ort. Diese Reise war ein großes Abenteuer mit unvergesslichen Erinnerungen.
Unseren Ruhestand wollten wir mit einer größeren Reise beginnen. Diese führte uns nach Argentinien. Nach gründlichem Studium des Reiseführers und Recherche im Internet, wählten wir vier landschaftlich attraktive Regionen aus, die klimatisch am besten zu unserer Reisezeit passten. In der ersten Woche besuchten wir die Gletscher am Rande des großen patagonischen Inlandeisgebietes und danach flogen wir in die "Argentinische Schweiz" - das Seengebiet in Nordpatagonien. Unsere dritte Reiseetappe waren die noch weiter nördlich gelegenen Provinzen Mendoza und San Juan.
Dort erkundeten wir die Wein- und Hochgebirgsregion der zentralen Anden. Zuletzt besuchten wir noch die Hauptstadt Buenos Aires. Da Argentinien eine große Nord- Süd- Ausdehnung hat, muss man gut planen, wie man das große Land am besten bereisen will. Wir entschieden uns für Flug, Mietwagen und Fernreisebus. Es war unsere erste selbst organisierte Fernreise allein zu zweit, ohne irgendwelche Reiseleitung und Betreuung vor Ort. Diese Reise war ein großes Abenteuer mit unvergesslichen Erinnerungen.