Archivalische Zeitschrift 97 (2021)
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages193
- FormatPDF
- ISBN978-3-412-51989-6
- EAN9783412519896
- Date de parution11/10/2021
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBöhlau
Résumé
Im 97. Band der »Archivalischen Zeitschrift« wird in erster Linie der wissenschaftliche Ertrag von zwei Vortragsveranstaltungen aus dem Herbst 2018 dokumentiert: zum einen Vorträge des Fachgesprächs »Archivwissenschaft in Zeiten digitaler Transformation« zum anderen des Workshops »Entziffern, Forschen, Mitmachen. Das Kloster St. Emmeram in Regensburg und seine digitale Überlieferung« . In den Aufsätzen zur Archivwissenschaft im digitalen Zeitalter werden traditionelle Archiveinrichtungen und digitale Verwaltung und Archivierung thematisiert.
Bei St. Emmeram geht es einerseits um die Geschichte des Klosters, andererseits werden Werkzeuge und Angebote zur Entzifferung von Schrift am Beispiel von Urkunden des Klosters vorgestellt. Archivkundliche Beiträge vervollständigen den Band.
Bei St. Emmeram geht es einerseits um die Geschichte des Klosters, andererseits werden Werkzeuge und Angebote zur Entzifferung von Schrift am Beispiel von Urkunden des Klosters vorgestellt. Archivkundliche Beiträge vervollständigen den Band.
Im 97. Band der »Archivalischen Zeitschrift« wird in erster Linie der wissenschaftliche Ertrag von zwei Vortragsveranstaltungen aus dem Herbst 2018 dokumentiert: zum einen Vorträge des Fachgesprächs »Archivwissenschaft in Zeiten digitaler Transformation« zum anderen des Workshops »Entziffern, Forschen, Mitmachen. Das Kloster St. Emmeram in Regensburg und seine digitale Überlieferung« . In den Aufsätzen zur Archivwissenschaft im digitalen Zeitalter werden traditionelle Archiveinrichtungen und digitale Verwaltung und Archivierung thematisiert.
Bei St. Emmeram geht es einerseits um die Geschichte des Klosters, andererseits werden Werkzeuge und Angebote zur Entzifferung von Schrift am Beispiel von Urkunden des Klosters vorgestellt. Archivkundliche Beiträge vervollständigen den Band.
Bei St. Emmeram geht es einerseits um die Geschichte des Klosters, andererseits werden Werkzeuge und Angebote zur Entzifferung von Schrift am Beispiel von Urkunden des Klosters vorgestellt. Archivkundliche Beiträge vervollständigen den Band.