Arbeitsrecht. Individualarbeitsrecht

Par : Daniel Klocke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages336
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-415-07139-1
  • EAN9783415071391
  • Date de parution19/04/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille21 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurIboorberg

Résumé

Arbeitsrecht im Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Praxis Das Arbeitsrecht vereint praktische und wissenschaftliche Fragen. Es ist ein Anliegen des Autors, Studierenden beide Seiten dieses spannenden Rechtsgebiets nahezubringen und mit einem klaren Blick auf die Praxis die zentralen Bereiche des Arbeitslebens rechtlich zu durchdringen und aufzubereiten. Im Fokus: prüfungsrelevante Themen und aktuelle Rechtsprechung Inhaltlich konzentriert sich das Lehrbuch auf das Individualarbeitsrecht, also auf Fragestellungen der Begründung, des Inhalts und der Beendigung des Arbeitsvertrags.
Eingehend werden die besonders prüfungsrelevanten Themen der Haftung und Entgeltfortzahlung sowie das Kündigungsrecht behandelt. Der Autor legt großen Wert auf die Auswertung aktueller Rechtsprechung, die oftmals Gegenstand von Aufsichts- und Seminararbeiten ist. Systematische Darstellung mit Prüfungsschemata Als Lernhilfe werden Prüfungsschemata den Kapiteln vorangestellt. Die einzelnen Voraussetzungen werden dann im anschließenden Kapitel vertieft behandelt.
Das Lehrbuch eignet sich daher als Begleitung von Vorlesungen sowie zur Vorbereitung auf Prüfungen.
Arbeitsrecht im Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Praxis Das Arbeitsrecht vereint praktische und wissenschaftliche Fragen. Es ist ein Anliegen des Autors, Studierenden beide Seiten dieses spannenden Rechtsgebiets nahezubringen und mit einem klaren Blick auf die Praxis die zentralen Bereiche des Arbeitslebens rechtlich zu durchdringen und aufzubereiten. Im Fokus: prüfungsrelevante Themen und aktuelle Rechtsprechung Inhaltlich konzentriert sich das Lehrbuch auf das Individualarbeitsrecht, also auf Fragestellungen der Begründung, des Inhalts und der Beendigung des Arbeitsvertrags.
Eingehend werden die besonders prüfungsrelevanten Themen der Haftung und Entgeltfortzahlung sowie das Kündigungsrecht behandelt. Der Autor legt großen Wert auf die Auswertung aktueller Rechtsprechung, die oftmals Gegenstand von Aufsichts- und Seminararbeiten ist. Systematische Darstellung mit Prüfungsschemata Als Lernhilfe werden Prüfungsschemata den Kapiteln vorangestellt. Die einzelnen Voraussetzungen werden dann im anschließenden Kapitel vertieft behandelt.
Das Lehrbuch eignet sich daher als Begleitung von Vorlesungen sowie zur Vorbereitung auf Prüfungen.