Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages66
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86802-565-1
  • EAN9783868025651
  • Date de parution20/10/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille15 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurentwickler.press

Résumé

Mit den App Services stellt Microsoft ein Paket bereit, mit dem die Entwicklung von Webanwendungen und mobilen Apps vereinfacht werden kann. Im ersten Kapitel des shortcuts werden die verschiedenen Dienste und ihre Anwendungsbereiche vorgestellt. Anschließend geht es um den Windows Azure Search Service, der die Indizierung und das Durchsuchen von Inhalten ermöglicht. Es wird gezeigt, wie er in eigene Anwendungen integriert werden kann.
Ein Überblick über die Azure Mobile Services, mithilfe derer eine Videoplattform erstellt werden kann, folgt. Wer einen Verzeichnisdienst für Identity- und Access-Management in der Cloud sucht, sollte sich Azure Active Directory einmal genauer ansehen. Kapitel 4 beschreibt, wie eine ASP. NET-Anwendung mithilfe von OWIN-Komponenten an Azure AD angeschlossen werden kann. In Kapitel 5 werden schließlich die Azure Queues vorgestellt.
Sie entkoppeln Client und Server voneinander und sind vor allem für all diejenigen interessant, die häufig mit der Übertragung von Daten von einem Client zu einem Server zu tun haben.
Mit den App Services stellt Microsoft ein Paket bereit, mit dem die Entwicklung von Webanwendungen und mobilen Apps vereinfacht werden kann. Im ersten Kapitel des shortcuts werden die verschiedenen Dienste und ihre Anwendungsbereiche vorgestellt. Anschließend geht es um den Windows Azure Search Service, der die Indizierung und das Durchsuchen von Inhalten ermöglicht. Es wird gezeigt, wie er in eigene Anwendungen integriert werden kann.
Ein Überblick über die Azure Mobile Services, mithilfe derer eine Videoplattform erstellt werden kann, folgt. Wer einen Verzeichnisdienst für Identity- und Access-Management in der Cloud sucht, sollte sich Azure Active Directory einmal genauer ansehen. Kapitel 4 beschreibt, wie eine ASP. NET-Anwendung mithilfe von OWIN-Komponenten an Azure AD angeschlossen werden kann. In Kapitel 5 werden schließlich die Azure Queues vorgestellt.
Sie entkoppeln Client und Server voneinander und sind vor allem für all diejenigen interessant, die häufig mit der Übertragung von Daten von einem Client zu einem Server zu tun haben.
Cognitive Services
Roman Schacherl, Daniel Sklenitzka
E-book
1,99 €