Annekathrin hat Krebs. Hört nicht auf, mit mir zu lachen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages190
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-9765-0
- EAN9783759797650
- Date de parution21/06/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille905 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Gelten Humor und Lachen bei schwerer Krankheit nicht als Widerspruch? Annekathrins Geschichte gibt eine eindeutige Antwort. Sie führt vor Augen, dass ihre Frohnatur für sie und alle anderen eine Wohltat ist. Selbst in höchster Not bleibt Humor ihr treuester Weggefährte, der ihr hilft, das Leben zu meistern. Annekathrin lacht in Zeiten des Glücks, aber auch in Zeiten des Unglücks. Auch wenn die Diagnose Krebs ihr Leben, das ihres Gatten und der Töchter auf den Kopf stellt, sprachlos, hilflos und ohnmächtig macht.
Mit Humor und Mut durchbricht sie die bedrückende Sprachlosigkeit. Auch als Patientin auf der Palliativstation und im Hospiz behält sie ihren Humor bei. Selbstbestimmung und Reden helfen ihr und der Familie in dieser scheinbar unkontrollierbaren Situation wieder die Kontrolle zu finden.
Mit Humor und Mut durchbricht sie die bedrückende Sprachlosigkeit. Auch als Patientin auf der Palliativstation und im Hospiz behält sie ihren Humor bei. Selbstbestimmung und Reden helfen ihr und der Familie in dieser scheinbar unkontrollierbaren Situation wieder die Kontrolle zu finden.
Gelten Humor und Lachen bei schwerer Krankheit nicht als Widerspruch? Annekathrins Geschichte gibt eine eindeutige Antwort. Sie führt vor Augen, dass ihre Frohnatur für sie und alle anderen eine Wohltat ist. Selbst in höchster Not bleibt Humor ihr treuester Weggefährte, der ihr hilft, das Leben zu meistern. Annekathrin lacht in Zeiten des Glücks, aber auch in Zeiten des Unglücks. Auch wenn die Diagnose Krebs ihr Leben, das ihres Gatten und der Töchter auf den Kopf stellt, sprachlos, hilflos und ohnmächtig macht.
Mit Humor und Mut durchbricht sie die bedrückende Sprachlosigkeit. Auch als Patientin auf der Palliativstation und im Hospiz behält sie ihren Humor bei. Selbstbestimmung und Reden helfen ihr und der Familie in dieser scheinbar unkontrollierbaren Situation wieder die Kontrolle zu finden.
Mit Humor und Mut durchbricht sie die bedrückende Sprachlosigkeit. Auch als Patientin auf der Palliativstation und im Hospiz behält sie ihren Humor bei. Selbstbestimmung und Reden helfen ihr und der Familie in dieser scheinbar unkontrollierbaren Situation wieder die Kontrolle zu finden.



