Anna & Otto. Liebe mit Verfallsdatum

Par : Blanca Imboden
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-03763-551-3
  • EAN9783037635513
  • Date de parution15/05/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWörterseh Verlag

Résumé

Die drei WG-Partnerinnen Anna, Heidi und Caro haben in einer feuchtfröhlichen Silvesternacht eine veritable Schnapsidee: Jede der drei Frauen tippt - blindlings - in den Kurskatalog der Schwyzer Erwachsenenbildung und muss den zufällig gewählten Kurs dann auch tatsächlich besuchen. Anna, Journalistin mit Leib und Seele, erwischt den "Trommelworkshop". Abartig! Da hätte sie ja lieber noch das "Beckenbodentraining" besucht so wie Heidi, die hinterher allerdings in eine frühe Midlife-Crisis stürzt.
Oder "Feng-Shui für Anfänger" wie Caro, die seither die WG total auf den Kopf stellt und ihren Mitbewohnerinnen mit ihren neu erworbenen Theorien mächtig auf die Nerven geht. Aber - Anna lernt im Trommelkurs Otto kennen, einen Krankenpfleger, mit dem sie sich gleich verbunden fühlt, und dies nicht nur, weil ihre beiden Vornamen Palindrome sind und vorwärts- wie rückwärtsgelesen dasselbe ergeben. Es entwickelt sich eine ebenso berührende wie schwierige Liebesgeschichte, die zu einem etwas ungewöhnlichen Happy End führt.
Das Zauberwort heißt "loslassen".
Die drei WG-Partnerinnen Anna, Heidi und Caro haben in einer feuchtfröhlichen Silvesternacht eine veritable Schnapsidee: Jede der drei Frauen tippt - blindlings - in den Kurskatalog der Schwyzer Erwachsenenbildung und muss den zufällig gewählten Kurs dann auch tatsächlich besuchen. Anna, Journalistin mit Leib und Seele, erwischt den "Trommelworkshop". Abartig! Da hätte sie ja lieber noch das "Beckenbodentraining" besucht so wie Heidi, die hinterher allerdings in eine frühe Midlife-Crisis stürzt.
Oder "Feng-Shui für Anfänger" wie Caro, die seither die WG total auf den Kopf stellt und ihren Mitbewohnerinnen mit ihren neu erworbenen Theorien mächtig auf die Nerven geht. Aber - Anna lernt im Trommelkurs Otto kennen, einen Krankenpfleger, mit dem sie sich gleich verbunden fühlt, und dies nicht nur, weil ihre beiden Vornamen Palindrome sind und vorwärts- wie rückwärtsgelesen dasselbe ergeben. Es entwickelt sich eine ebenso berührende wie schwierige Liebesgeschichte, die zu einem etwas ungewöhnlichen Happy End führt.
Das Zauberwort heißt "loslassen".
Image Placeholder
Blanca Imboden, Frank Baumann
E-book
14,99 €