Angekommen. Times of Light and Darkness

Par : Jutta Meise
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages130
  • FormatePub
  • ISBN978-3-00-078947-2
  • EAN9783000789472
  • Date de parution05/11/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille207 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHKS München

Résumé

Man sei für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat. So sagt es der Fuchs zum Kleinen Prinzen. Und genau das wollen Hanna und Robert füreinander sein - ihr ganzes Leben lang. Unter ungewöhnlichen Umständen haben sie sich kennengelernt, doch inzwischen ist ihre Liebe in die Jahre gekommen. Da erkrankt Robert schwer. Von einem Tag auf den anderen beginnt ein Albtraum, der immer mehr an Fahrt aufnimmt.
Dennoch gelingt es beiden, zu den Anfängen ihrer Beziehung zurückzufinden. Bis jener Tag kommt, an dem Hanna eine ungeheure Entscheidung treffen muss. Jutta Meise (geb. 1958), pensionierte Lehrerin und Lokalhistorikerin aus Dinslaken / Niederrhein, hat nach EINÄUGIG einen weiteren autobiografischen Roman geschrieben. Auch diesmal verwebt sie Vergangenheit und Gegenwart miteinander. Und erneut ist es die Spiritualität, die ihrer Protagonistin Trost zu spenden vermag. "Ich bin sehr beeindruckt! Was für ein Buch.
Es erzählt vom Sterben, vom Tod, aber vor allem von Liebe." (Gesina Stärz, Lektorin)
Man sei für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat. So sagt es der Fuchs zum Kleinen Prinzen. Und genau das wollen Hanna und Robert füreinander sein - ihr ganzes Leben lang. Unter ungewöhnlichen Umständen haben sie sich kennengelernt, doch inzwischen ist ihre Liebe in die Jahre gekommen. Da erkrankt Robert schwer. Von einem Tag auf den anderen beginnt ein Albtraum, der immer mehr an Fahrt aufnimmt.
Dennoch gelingt es beiden, zu den Anfängen ihrer Beziehung zurückzufinden. Bis jener Tag kommt, an dem Hanna eine ungeheure Entscheidung treffen muss. Jutta Meise (geb. 1958), pensionierte Lehrerin und Lokalhistorikerin aus Dinslaken / Niederrhein, hat nach EINÄUGIG einen weiteren autobiografischen Roman geschrieben. Auch diesmal verwebt sie Vergangenheit und Gegenwart miteinander. Und erneut ist es die Spiritualität, die ihrer Protagonistin Trost zu spenden vermag. "Ich bin sehr beeindruckt! Was für ein Buch.
Es erzählt vom Sterben, vom Tod, aber vor allem von Liebe." (Gesina Stärz, Lektorin)