Angehörigenpsychoedukation bei Depression. Ein Manual

Par : Lars P. Hölzel, Fabian Frank
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages109
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-033489-2
  • EAN9783170334892
  • Date de parution19/01/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Wenn ein Mensch an einer Depression erkrankt, kann dies auch starke Auswirkungen auf sein soziales Umfeld haben. Je näher die Beziehungen, desto stärker sind häufig die Veränderungen. Diese Veränderungen können Beziehungen nachhaltig beeinträchtigen. Gleichzeitig wirkt sich die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen auch auf den Krankheitsverlauf aus. Angehörige spielen daher bei der Versorgung von an Depression erkrankten Menschen eine wichtige Rolle.
Das vorliegende Buch beschreibt eine Gruppenintervention, die über einen einfachen Einbezug von Angehörigen hinausgeht und Angehörigen die wesentlichen Informationen über depressive Erkrankungen sowie das Handwerkszeug für einen konstruktiven Umgang mit problematischen Situationen vermittelt. Alle für die Intervention notwendigen Materialien werden als Online-Zusatzmaterial bereitgestellt.
Wenn ein Mensch an einer Depression erkrankt, kann dies auch starke Auswirkungen auf sein soziales Umfeld haben. Je näher die Beziehungen, desto stärker sind häufig die Veränderungen. Diese Veränderungen können Beziehungen nachhaltig beeinträchtigen. Gleichzeitig wirkt sich die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen auch auf den Krankheitsverlauf aus. Angehörige spielen daher bei der Versorgung von an Depression erkrankten Menschen eine wichtige Rolle.
Das vorliegende Buch beschreibt eine Gruppenintervention, die über einen einfachen Einbezug von Angehörigen hinausgeht und Angehörigen die wesentlichen Informationen über depressive Erkrankungen sowie das Handwerkszeug für einen konstruktiven Umgang mit problematischen Situationen vermittelt. Alle für die Intervention notwendigen Materialien werden als Online-Zusatzmaterial bereitgestellt.