Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages226
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7541-9883-4
  • EAN9783754198834
  • Date de parution14/09/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille840 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBespoke Books

Résumé

ANELis Familiengeschichte beginnt mit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Belgien im Jahre 1914. Aus Protest gegen die Besetzung seines Landes hängt ANELis Großvater Lieven eine belgische Fahne aus dem Fenster, wodurch sich einige deutsche Soldaten so provoziert fühlen, dass sie die Wohnung stürmen, Lievens Ehefrau vergewaltigen und seine zweijährige Tochter ermorden. Während der Besatzungszeit wird Lieven zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt und seine Frau wird in dieser Zeit von einem deutschen Offizier geschwängert. Nach wenigen friedlichen und glücklichen Jahren wird das neutrale Belgien im Jahre 1940 innerhalb eines Viertel Jahrhunderts zum zweiten Mal völkerrechtswidrig von der deutschen Wehrmacht überfallen.
Noch im selben Jahr heiratet Clais, Lievens Sohn und ANELis Vater, die acht Jahre jüngere Vieveke. Während der Besatzung durch die Nazis bringt Vieveke nacheinander zwei Kinder zur Welt, die beide noch am Tag ihrer Geburt wieder sterben. Nach dem Krieg bekommt sie drei weitere Kinder, unter ihnen ANELi, die Protagonistin dieses Romans. Zum Entsetzen ihrer Mutter heiratet ANELi einen Deutschen, mit dem sie in Deutschland wohnt und mit dem sie vier Kinder bekommt.
ANELis Familiengeschichte beginnt mit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Belgien im Jahre 1914. Aus Protest gegen die Besetzung seines Landes hängt ANELis Großvater Lieven eine belgische Fahne aus dem Fenster, wodurch sich einige deutsche Soldaten so provoziert fühlen, dass sie die Wohnung stürmen, Lievens Ehefrau vergewaltigen und seine zweijährige Tochter ermorden. Während der Besatzungszeit wird Lieven zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt und seine Frau wird in dieser Zeit von einem deutschen Offizier geschwängert. Nach wenigen friedlichen und glücklichen Jahren wird das neutrale Belgien im Jahre 1940 innerhalb eines Viertel Jahrhunderts zum zweiten Mal völkerrechtswidrig von der deutschen Wehrmacht überfallen.
Noch im selben Jahr heiratet Clais, Lievens Sohn und ANELis Vater, die acht Jahre jüngere Vieveke. Während der Besatzung durch die Nazis bringt Vieveke nacheinander zwei Kinder zur Welt, die beide noch am Tag ihrer Geburt wieder sterben. Nach dem Krieg bekommt sie drei weitere Kinder, unter ihnen ANELi, die Protagonistin dieses Romans. Zum Entsetzen ihrer Mutter heiratet ANELi einen Deutschen, mit dem sie in Deutschland wohnt und mit dem sie vier Kinder bekommt.
Image Placeholder
Ralf Lothar Knop
E-book
6,99 €
Image Placeholder
Ralf Lothar Knop
E-book
7,99 €
Image Placeholder
Ralf Lothar Knop
E-book
7,99 €
Image Placeholder
Ralf Lothar Knop
E-book
7,99 €
Image Placeholder
Ralf Lothar Knop
E-book
9,99 €
Image Placeholder
Ralf Lothar Knop
E-book
9,99 €