Andalusische Poesie des Mittelalters. Geschichte des Islam, Araber, Kalifat # Basics Islamwissenschaft, Orientalistik und Arabistik, #10

Par : Alexander v. Güzel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8230205814
  • EAN9798230205814
  • Date de parution20/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

"Andalusische Poesie des Mittelalters" von Alexander v. Güzel ist eine Anthologie, die erstmals die Schätze der mittelalterlichen andalusischen Dichtkunst umfassend dem deutschsprachigen Publikum zugänglich macht. Von den frühen Umayyaden bis zu den letzten Nasriden spannt sich der Bogen dieser einzigartigen Sammlung, die die kulturelle Blüte und Vielfalt des islamischen Spaniens widerspiegelt. Güzel präsentiert in seiner meisterhaften Übersetzung Werke von über 20 bedeutenden Dichtern, darunter Ikonen wie Ibn Zaydun, Al-Mutamid und Ibn Hazm.
Die Sammlung umfasst eine breite Palette poetischer Formen und Themen: von leidenschaftlichen Liebesliedern über philosophische Betrachtungen bis hin zu politischen Satiren. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Auszüge aus Ibn Zayduns Werk, die einen tiefen Einblick in die emotionale Tiefe und sprachliche Raffinesse der andalusischen Poesie gewähren. Güzels kenntnisreiches Vorwort und seine sorgfältigen Anmerkungen zu jedem Dichter bieten dem Leser wertvolle Kontextinformationen und erleichtern das Verständnis dieser faszinierenden literarischen Epoche.
Diese Anthologie ist nicht nur ein literarischer Genuss, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum interkulturellen Dialog und zur Würdigung des reichen kulturellen Erbes Al-Andalus'.
"Andalusische Poesie des Mittelalters" von Alexander v. Güzel ist eine Anthologie, die erstmals die Schätze der mittelalterlichen andalusischen Dichtkunst umfassend dem deutschsprachigen Publikum zugänglich macht. Von den frühen Umayyaden bis zu den letzten Nasriden spannt sich der Bogen dieser einzigartigen Sammlung, die die kulturelle Blüte und Vielfalt des islamischen Spaniens widerspiegelt. Güzel präsentiert in seiner meisterhaften Übersetzung Werke von über 20 bedeutenden Dichtern, darunter Ikonen wie Ibn Zaydun, Al-Mutamid und Ibn Hazm.
Die Sammlung umfasst eine breite Palette poetischer Formen und Themen: von leidenschaftlichen Liebesliedern über philosophische Betrachtungen bis hin zu politischen Satiren. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Auszüge aus Ibn Zayduns Werk, die einen tiefen Einblick in die emotionale Tiefe und sprachliche Raffinesse der andalusischen Poesie gewähren. Güzels kenntnisreiches Vorwort und seine sorgfältigen Anmerkungen zu jedem Dichter bieten dem Leser wertvolle Kontextinformationen und erleichtern das Verständnis dieser faszinierenden literarischen Epoche.
Diese Anthologie ist nicht nur ein literarischer Genuss, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum interkulturellen Dialog und zur Würdigung des reichen kulturellen Erbes Al-Andalus'.