Am anderen Ende der Schwerkraft
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-95771-324-7
- EAN9783957713247
- Date de parution18/04/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille501 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGrößenwahn Verlag
Résumé
Tristan besucht seinen besten Freund, der in die Psychiatrie eingewiesen wurde. Julian, Sohn steinreicher Eltern, ist über seine Kokainsucht schizophren geworden. Beide Freunde haben sich 1990 zu Beginn des Studiums in Bonn kennengelernt. Zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: Auf der einen Seite Tristan, schwul, introvertiert und depressiv, und auf der anderen Seite der heterosexuelle und lebenslustige Julian, ein Dandy und Entertainer.
Gemeinsam haben sie einen Traum: Sie wollen Schriftsteller werden. Doch mit der Zeit läuft für beide das Leben aus dem Ruder. Am Ende verschwindet Julian unter mysteriösen Umständen aus der Anstalt und Tristan wird das Opfer einer homophoben Gewalttat. "Am anderen Ende der Schwerkraft" ist ein Trip in die Bundesrepublik der Nachwendejahre. Es ist ein Roman über Freundschaft, über das Erwachsenwerden und das Coming-out.
Über Drogen, Sex & Literatur, über Sehnsucht und Sucht. Und über die Schwierigkeit, seinen Platz in dieser Welt zu finden.
Gemeinsam haben sie einen Traum: Sie wollen Schriftsteller werden. Doch mit der Zeit läuft für beide das Leben aus dem Ruder. Am Ende verschwindet Julian unter mysteriösen Umständen aus der Anstalt und Tristan wird das Opfer einer homophoben Gewalttat. "Am anderen Ende der Schwerkraft" ist ein Trip in die Bundesrepublik der Nachwendejahre. Es ist ein Roman über Freundschaft, über das Erwachsenwerden und das Coming-out.
Über Drogen, Sex & Literatur, über Sehnsucht und Sucht. Und über die Schwierigkeit, seinen Platz in dieser Welt zu finden.
Tristan besucht seinen besten Freund, der in die Psychiatrie eingewiesen wurde. Julian, Sohn steinreicher Eltern, ist über seine Kokainsucht schizophren geworden. Beide Freunde haben sich 1990 zu Beginn des Studiums in Bonn kennengelernt. Zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: Auf der einen Seite Tristan, schwul, introvertiert und depressiv, und auf der anderen Seite der heterosexuelle und lebenslustige Julian, ein Dandy und Entertainer.
Gemeinsam haben sie einen Traum: Sie wollen Schriftsteller werden. Doch mit der Zeit läuft für beide das Leben aus dem Ruder. Am Ende verschwindet Julian unter mysteriösen Umständen aus der Anstalt und Tristan wird das Opfer einer homophoben Gewalttat. "Am anderen Ende der Schwerkraft" ist ein Trip in die Bundesrepublik der Nachwendejahre. Es ist ein Roman über Freundschaft, über das Erwachsenwerden und das Coming-out.
Über Drogen, Sex & Literatur, über Sehnsucht und Sucht. Und über die Schwierigkeit, seinen Platz in dieser Welt zu finden.
Gemeinsam haben sie einen Traum: Sie wollen Schriftsteller werden. Doch mit der Zeit läuft für beide das Leben aus dem Ruder. Am Ende verschwindet Julian unter mysteriösen Umständen aus der Anstalt und Tristan wird das Opfer einer homophoben Gewalttat. "Am anderen Ende der Schwerkraft" ist ein Trip in die Bundesrepublik der Nachwendejahre. Es ist ein Roman über Freundschaft, über das Erwachsenwerden und das Coming-out.
Über Drogen, Sex & Literatur, über Sehnsucht und Sucht. Und über die Schwierigkeit, seinen Platz in dieser Welt zu finden.