Alvaro del Portillo. An der Seite eines Heiligen

Par : Salvador Bernal, Gabriele Stein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages308
  • FormatePub
  • ISBN978-3-937626-94-9
  • EAN9783937626949
  • Date de parution19/02/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille948 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAdamas Verlag

Résumé

Alvaro del Portillo, der als junger Student 1935 seine Berufung zum Opus Dei entdeckt, erweist sich schon bald als Stütze Josemaría Escrivás in den Anfängen des Opus Dei und wird nach und nach seine rechte Hand. Er bleibt es bis zum Tode des Gründers 1975. Ohne zu zögern verzichtet del Portillo auf eine glänzende berufliche Karriere, die ihm Begabung wie Ausbildung ermöglicht hätten. Nach Temperament, Naturell und Talenten sehr verschieden, ergänzen sich beide gleichwohl effizient und harmonisch.
Gewählt an die Spitze des Opus Dei als erster Nachfolger Escrivás leitet Alvaro del Portillo das Werk bis zu seinem Tode 1994. In ihrer frühen Begegnung nur einen glücklichen Zufall zu sehen, wäre wohl zu kurz gegriffen. Salvador Bernals Lebensbild del Portillos, der 1992 von Johannes Paul II. zum Bischof geweiht wird, deckt die tieferen Gründe dafür auf, dass Don Alvaro an der Seite und als Nachfolger des 2002 heilig gesprochenen Gründers des Opus Dei ein Stück Kirchengeschichte mitschrieb.
Alvaro del Portillo, der als junger Student 1935 seine Berufung zum Opus Dei entdeckt, erweist sich schon bald als Stütze Josemaría Escrivás in den Anfängen des Opus Dei und wird nach und nach seine rechte Hand. Er bleibt es bis zum Tode des Gründers 1975. Ohne zu zögern verzichtet del Portillo auf eine glänzende berufliche Karriere, die ihm Begabung wie Ausbildung ermöglicht hätten. Nach Temperament, Naturell und Talenten sehr verschieden, ergänzen sich beide gleichwohl effizient und harmonisch.
Gewählt an die Spitze des Opus Dei als erster Nachfolger Escrivás leitet Alvaro del Portillo das Werk bis zu seinem Tode 1994. In ihrer frühen Begegnung nur einen glücklichen Zufall zu sehen, wäre wohl zu kurz gegriffen. Salvador Bernals Lebensbild del Portillos, der 1992 von Johannes Paul II. zum Bischof geweiht wird, deckt die tieferen Gründe dafür auf, dass Don Alvaro an der Seite und als Nachfolger des 2002 heilig gesprochenen Gründers des Opus Dei ein Stück Kirchengeschichte mitschrieb.