Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen

Par : Friedrich Wilhelm Nietzsche
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages397
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95418-901-4
  • EAN9783954189014
  • Date de parution01/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

»Gott ist tot; an seinem Mitleiden mit den Menschen ist Gott gestorben« , so spricht Zarathustra. Wer ist Zarathustra? Ein Einsiedler, der ein Jahrzehnt in den Bergen verbracht hat. Nun steigt er hinab, um seine Erkenntnisse den Menschen mitzuteilen. Gott ist tot, was dem Menschen die Möglichkeit bietet, sich zum Übermenschen zu entwickeln. Der Übermensch: frei von Moral, Verantwortung und ohne Angst vor Konsequenzen in seinem Tun und Denken - ein wirklich freier Geist und Körper. Dieses Buch machte Nietzsche in den Augen vieler endgültig zum geistigen Brandstifter und Volksverderber.
Nietzsche selbst bezeichnete das Buch als "das tiefste Buch, das die Menschheit besitzt". Die Deutung des Werks war und ist stark umstritten. Die Meinungen gehen und gingen auseinander, von lediglich geistigen Ergüssen eines wirrköpfigen Philosophen bis hin zu messianischer Verehrung und Exegese reichen die Beurteilungen. »Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!« Null Papier Verlag
»Gott ist tot; an seinem Mitleiden mit den Menschen ist Gott gestorben« , so spricht Zarathustra. Wer ist Zarathustra? Ein Einsiedler, der ein Jahrzehnt in den Bergen verbracht hat. Nun steigt er hinab, um seine Erkenntnisse den Menschen mitzuteilen. Gott ist tot, was dem Menschen die Möglichkeit bietet, sich zum Übermenschen zu entwickeln. Der Übermensch: frei von Moral, Verantwortung und ohne Angst vor Konsequenzen in seinem Tun und Denken - ein wirklich freier Geist und Körper. Dieses Buch machte Nietzsche in den Augen vieler endgültig zum geistigen Brandstifter und Volksverderber.
Nietzsche selbst bezeichnete das Buch als "das tiefste Buch, das die Menschheit besitzt". Die Deutung des Werks war und ist stark umstritten. Die Meinungen gehen und gingen auseinander, von lediglich geistigen Ergüssen eines wirrköpfigen Philosophen bis hin zu messianischer Verehrung und Exegese reichen die Beurteilungen. »Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!« Null Papier Verlag
Götzen-Dämmerung
Friedrich Wilhelm Nietzsche
E-book
7,49 €
Zur Genealogie der Moral
Friedrich Wilhelm Nietzsche
E-book
4,49 €
Also sprach Zarathustra
Friedrich Wilhelm Nietzsche
E-book
5,49 €
Image Placeholder
Friedrich Wilhelm Nietzsche
E-book
5,99 €
Image Placeholder
Friedrich Wilhelm Nietzsche
E-book
2,49 €