Als mein schwules Ich starb. Die Wiedergeburt eines jungen Mannes in die queere Welt zwischen Homophobie, Outing und Pink Washing
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages208
- FormatePub
- ISBN978-3-8312-7149-8
- EAN9783831271498
- Date de parution02/08/2023
- Protection num.pas de protection
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDeutsche Welle
Résumé
»Wie tolerant ist unsere Gesellschaft eigentlich wirklich gegenüber Vielfalt?«
Das erfolgreiche Männermodel nimmt die Leserinnen und Leser in »Als mein schwules Ich starb« mit auf eine intensive Reise, die hinter die Kulissen der schillernden Modewelt führt und gleichzeitig die tiefsten Abgründe des eigenen Selbst erforscht. Von seiner Kindheit, geprägt von Selbstzweifel und Selbstleugnung, über seine ersten Erfolge auf dem Catwalk bis hin zu Mobbing auf Social Media und im wahren Leben - Felix gibt tiefe Einblicke in seine Seele und seinen Kampf um Akzeptanz in der Gesellschaft und für sich selbst.
Er öffnet die Türen zu einer inklusiven Gesellschaft, in der Vielfalt gefeiert, aber nicht durch Pink-Washing benutzt wird. Unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlecht können Leserinnen und Leser wertvolle Erkenntnisse aus Felix' Geschichte ziehen. Sie lernen sich selbst zu akzeptieren und finden den Mut, die eigenen Träume zu verfolgen. Eine inspirierende Geschichte, die dazu ermutigt, die eigenen Hindernisse zu überwinden, um ein erfülltes Leben zu führen.
Er öffnet die Türen zu einer inklusiven Gesellschaft, in der Vielfalt gefeiert, aber nicht durch Pink-Washing benutzt wird. Unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlecht können Leserinnen und Leser wertvolle Erkenntnisse aus Felix' Geschichte ziehen. Sie lernen sich selbst zu akzeptieren und finden den Mut, die eigenen Träume zu verfolgen. Eine inspirierende Geschichte, die dazu ermutigt, die eigenen Hindernisse zu überwinden, um ein erfülltes Leben zu führen.
»Wie tolerant ist unsere Gesellschaft eigentlich wirklich gegenüber Vielfalt?«
Das erfolgreiche Männermodel nimmt die Leserinnen und Leser in »Als mein schwules Ich starb« mit auf eine intensive Reise, die hinter die Kulissen der schillernden Modewelt führt und gleichzeitig die tiefsten Abgründe des eigenen Selbst erforscht. Von seiner Kindheit, geprägt von Selbstzweifel und Selbstleugnung, über seine ersten Erfolge auf dem Catwalk bis hin zu Mobbing auf Social Media und im wahren Leben - Felix gibt tiefe Einblicke in seine Seele und seinen Kampf um Akzeptanz in der Gesellschaft und für sich selbst.
Er öffnet die Türen zu einer inklusiven Gesellschaft, in der Vielfalt gefeiert, aber nicht durch Pink-Washing benutzt wird. Unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlecht können Leserinnen und Leser wertvolle Erkenntnisse aus Felix' Geschichte ziehen. Sie lernen sich selbst zu akzeptieren und finden den Mut, die eigenen Träume zu verfolgen. Eine inspirierende Geschichte, die dazu ermutigt, die eigenen Hindernisse zu überwinden, um ein erfülltes Leben zu führen.
Er öffnet die Türen zu einer inklusiven Gesellschaft, in der Vielfalt gefeiert, aber nicht durch Pink-Washing benutzt wird. Unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlecht können Leserinnen und Leser wertvolle Erkenntnisse aus Felix' Geschichte ziehen. Sie lernen sich selbst zu akzeptieren und finden den Mut, die eigenen Träume zu verfolgen. Eine inspirierende Geschichte, die dazu ermutigt, die eigenen Hindernisse zu überwinden, um ein erfülltes Leben zu führen.