Alltagsbeter. Beten - auch wenn das Leben laut ist
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages256
- FormatePub
- ISBN978-3-417-22897-7
- EAN9783417228977
- Date de parution04/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSCM Verlag
Résumé
Eigentlich glauben Sie an die Kraft des Gebetes, wissen aber, wie selten Sie wirklich beten?! Viele Menschen würden gern beten, sind aber oft abgelenkt, finden keine Zeit, und wenn sie sich hinsetzen, denken sie an alles Mögliche, nur nicht an Gott. Entsprechend ist das Thema für viele mit einem schlechten Gewissen und Unlust verbunden.
Ulrich Wendel zeigt, warum Gebet so wichtig, aber auch so einfach ist, und ermutigt dazu, Gott im Alltag zu suchen.
In seinem Buch stellt er verschiedene Hilfen für die Praxis vor: den Segen kurzer Gebete, Beten "bei Gelegenheit" uvm. Er zeigt, dass wir weniger Glauben brauchen, als wir meinen, und dass wir öfter beten, als wir denken.
In seinem Buch stellt er verschiedene Hilfen für die Praxis vor: den Segen kurzer Gebete, Beten "bei Gelegenheit" uvm. Er zeigt, dass wir weniger Glauben brauchen, als wir meinen, und dass wir öfter beten, als wir denken.
Eigentlich glauben Sie an die Kraft des Gebetes, wissen aber, wie selten Sie wirklich beten?! Viele Menschen würden gern beten, sind aber oft abgelenkt, finden keine Zeit, und wenn sie sich hinsetzen, denken sie an alles Mögliche, nur nicht an Gott. Entsprechend ist das Thema für viele mit einem schlechten Gewissen und Unlust verbunden.
Ulrich Wendel zeigt, warum Gebet so wichtig, aber auch so einfach ist, und ermutigt dazu, Gott im Alltag zu suchen.
In seinem Buch stellt er verschiedene Hilfen für die Praxis vor: den Segen kurzer Gebete, Beten "bei Gelegenheit" uvm. Er zeigt, dass wir weniger Glauben brauchen, als wir meinen, und dass wir öfter beten, als wir denken.
In seinem Buch stellt er verschiedene Hilfen für die Praxis vor: den Segen kurzer Gebete, Beten "bei Gelegenheit" uvm. Er zeigt, dass wir weniger Glauben brauchen, als wir meinen, und dass wir öfter beten, als wir denken.