Allgemeine Physiologie des körperlichen Lebens

Par : Hermann Lotze
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1032
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98868-184-3
  • EAN9783988681843
  • Date de parution20/03/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille832 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Der Verfasser, bekannt durch seine allgemeine Pathologie und seine Abhandlungen über Seele und Lebenskraft in Wagners physiologischem Wörterbuch, bietet hier eine allgemeine Physiologie, welche in demselben Geiste gehalten ist als jene früheren Schriften. Sie zeichnet sich wie diese in formeller Hinsicht durch scharfes kritisches Urteil, sichtende Klarheit, Festhaltung des exakten Standpunkts in naturwissenschaftlichem und philosophischem Sinn und einen mustergültigen Stil aus, und zielt mit Vorliebe darauf ab, einerseits die mechanischen Zusammenhänge aufzusuchen, welche die Lebenserscheinungen vermitteln, andrerseits die Kombination mechanischer Mittel, deren die Natur sich zur Erzeugung des Lebens zu bedienen pflegt, in ihren eigentümlichen allgemeinen Formen hervorzuheben, den Organismus gleichzeitig als Maschine und diese Maschine als eine organische darzustellen; sie erhebt dabei aber nicht den Anspruch, durch ungeahnte Prinzipien der Untersuchung die Wissenschaft selbst plötzlich neu umzugestalten, oder durch umfassende Vollständigkeit der Einzelheiten dem Kundigen neue Gesichtspunkte der Vergleichung zu geben.
Sie erklärt sich vielmehr als gänzlich dem Zweck der Schule gewidmet. In der Tat wird man, zum Teil durch die früheren Bemühungen des Verfassers selbst, das Verdienst dieser Schrift weniger in Aufstellung durchgreifend neuer fruchtbringender Gesichtspunkte, welche die Wissenschaft in positiver Weise förderten, oder neue Aussichten eröffneten, als in konsequenter Durchbildung jener organisch-mechanischen Ansicht des Lebens durch alle allgemeinen Fragen der Physiologie und in kritischer Beleuchtung des Vorhandenen zu suchen haben.
Der Verfasser, bekannt durch seine allgemeine Pathologie und seine Abhandlungen über Seele und Lebenskraft in Wagners physiologischem Wörterbuch, bietet hier eine allgemeine Physiologie, welche in demselben Geiste gehalten ist als jene früheren Schriften. Sie zeichnet sich wie diese in formeller Hinsicht durch scharfes kritisches Urteil, sichtende Klarheit, Festhaltung des exakten Standpunkts in naturwissenschaftlichem und philosophischem Sinn und einen mustergültigen Stil aus, und zielt mit Vorliebe darauf ab, einerseits die mechanischen Zusammenhänge aufzusuchen, welche die Lebenserscheinungen vermitteln, andrerseits die Kombination mechanischer Mittel, deren die Natur sich zur Erzeugung des Lebens zu bedienen pflegt, in ihren eigentümlichen allgemeinen Formen hervorzuheben, den Organismus gleichzeitig als Maschine und diese Maschine als eine organische darzustellen; sie erhebt dabei aber nicht den Anspruch, durch ungeahnte Prinzipien der Untersuchung die Wissenschaft selbst plötzlich neu umzugestalten, oder durch umfassende Vollständigkeit der Einzelheiten dem Kundigen neue Gesichtspunkte der Vergleichung zu geben.
Sie erklärt sich vielmehr als gänzlich dem Zweck der Schule gewidmet. In der Tat wird man, zum Teil durch die früheren Bemühungen des Verfassers selbst, das Verdienst dieser Schrift weniger in Aufstellung durchgreifend neuer fruchtbringender Gesichtspunkte, welche die Wissenschaft in positiver Weise förderten, oder neue Aussichten eröffneten, als in konsequenter Durchbildung jener organisch-mechanischen Ansicht des Lebens durch alle allgemeinen Fragen der Physiologie und in kritischer Beleuchtung des Vorhandenen zu suchen haben.
Metaphysik
Hermann Lotze
E-book
9,99 €