Alles neu. Geschäftsidee, Geschäftsmodell, Unternehmensplanung

Par : Friedrich Glauner, Bernd Villhauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages202
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7398-8081-5
  • EAN9783739880815
  • Date de parution12/04/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurUVK Verlagsgesellschaft mbH

Résumé

Die Lebensdauer von Geschäftsmodellen verkürzt sich zusehends. Heute sehen sich Unternehmen mit der Tatsache konfrontiert, dass im Durchschnitt etwa alle zehn Jahre ein bestehendes Geschäftsmodell durch ein neues abgelöst werden muss, wenn das Unternehmen erfolgreich bleiben will. Die Autoren erinnern an den grundlegenden Tatbestand, dass Unternehmen dort benötigt werden, wo ein Nutzen gestiftet werden soll, den eine Einzelperson nicht erwirken kann.
Sie zeigen einerseits auf ganzheitliche Art und Weise die vielfältigen Herausforderungen der Unternehmen in einer äußerst dynamischen und disruptiven Umwelt auf. Gleichzeitig beschreiben sie Wege zu Lösungen, die nicht nur das betriebswirtschaftliche Problem lösen, sondern auch den Blick auf die ganzheitliche Verantwortung und werteorientiertes Handeln richtet. Das Buch stellt heraus, dass mittel- und langfristig der Unternehmenserfolg sichergestellt werden kann, wenn sich das Geschäftsmodell mit symbiotischen Mehrwertschöpfungen an den universellen Erfolgsprinzipien ausrichtet, mit denen die Natur ihre Austauschprozesse organisiert.
Die Lebensdauer von Geschäftsmodellen verkürzt sich zusehends. Heute sehen sich Unternehmen mit der Tatsache konfrontiert, dass im Durchschnitt etwa alle zehn Jahre ein bestehendes Geschäftsmodell durch ein neues abgelöst werden muss, wenn das Unternehmen erfolgreich bleiben will. Die Autoren erinnern an den grundlegenden Tatbestand, dass Unternehmen dort benötigt werden, wo ein Nutzen gestiftet werden soll, den eine Einzelperson nicht erwirken kann.
Sie zeigen einerseits auf ganzheitliche Art und Weise die vielfältigen Herausforderungen der Unternehmen in einer äußerst dynamischen und disruptiven Umwelt auf. Gleichzeitig beschreiben sie Wege zu Lösungen, die nicht nur das betriebswirtschaftliche Problem lösen, sondern auch den Blick auf die ganzheitliche Verantwortung und werteorientiertes Handeln richtet. Das Buch stellt heraus, dass mittel- und langfristig der Unternehmenserfolg sichergestellt werden kann, wenn sich das Geschäftsmodell mit symbiotischen Mehrwertschöpfungen an den universellen Erfolgsprinzipien ausrichtet, mit denen die Natur ihre Austauschprozesse organisiert.