Allah und die Klavierspielerin

Par : Till Angersbrecht
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages277
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7380-9928-7
  • EAN9783738099287
  • Date de parution11/01/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille766 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Fragender: Was willst Du mit Deiner Geschichte sagen? Autor: Was eigentlich immer am schwersten zu sagen ist, nämlich das ganz Alltägliche und das Unerhörte, das dann ganz plötzlich den Horizont des Alltags aufreißt. Es sitzen da lauter Personen wie du und ich auf engem Raum zusammen - in einem Flugzeug. Alle haben ein einzigartiges Schicksal, sie wissen es nur nicht. Fragender: Haben sie etwas miteinander zu tun, sind ihre Lebenswege ineinander verwoben? Autor: So viel und so wenig wie dein und mein Lebensweg.
Herr Meierdom ist ein Hundeliebhaber, Dr. Stockfuß ein bekannter Universitätsprofessor, die Wondrichs, Vater und Tochter, sind auf dem Weg nach München, um von dort ein Bild, die Klavierspielerin, zu holen, das sie früher einmal, der Not gehorchend, verkaufen mussten. Dr. Draschke ist ein Politiker, Yusuf, der Marokkaner, ein Student, der sich mit schwitzenden Händen und heißem Kopf auf das Paradies vorbereitet.
Christian Schneefuß und Hannah Liebkind sind Verliebte. Alle Gestalten in dieser Novelle, die ich im Jahre 2004 verfasste, aber kürzlich noch etwas überarbeitet habe, sind also Menschen, denen man täglich begegnen könnte. Doch eine solche Charakterisierung ist in Wahrheit irreführend, denn wir alle sind fähig, uns von einem Moment in den anderen bis zur Unkenntlichkeit zu verwandeln. Yusuf zum Beispiel spricht hervorragend deutsch und hat ein Kind mit seiner Frau Susanna, ein vollständig Integrierter, so könnte man meinen. Fragender: Einen Augenblick - du hast eine Novelle geschrieben? So etwas gibt es doch längst nicht mehr! Autor: Das stimmt.
Deswegen nenne ich die Geschichte ja auch Roman - die übliche Camouflage.
Fragender: Was willst Du mit Deiner Geschichte sagen? Autor: Was eigentlich immer am schwersten zu sagen ist, nämlich das ganz Alltägliche und das Unerhörte, das dann ganz plötzlich den Horizont des Alltags aufreißt. Es sitzen da lauter Personen wie du und ich auf engem Raum zusammen - in einem Flugzeug. Alle haben ein einzigartiges Schicksal, sie wissen es nur nicht. Fragender: Haben sie etwas miteinander zu tun, sind ihre Lebenswege ineinander verwoben? Autor: So viel und so wenig wie dein und mein Lebensweg.
Herr Meierdom ist ein Hundeliebhaber, Dr. Stockfuß ein bekannter Universitätsprofessor, die Wondrichs, Vater und Tochter, sind auf dem Weg nach München, um von dort ein Bild, die Klavierspielerin, zu holen, das sie früher einmal, der Not gehorchend, verkaufen mussten. Dr. Draschke ist ein Politiker, Yusuf, der Marokkaner, ein Student, der sich mit schwitzenden Händen und heißem Kopf auf das Paradies vorbereitet.
Christian Schneefuß und Hannah Liebkind sind Verliebte. Alle Gestalten in dieser Novelle, die ich im Jahre 2004 verfasste, aber kürzlich noch etwas überarbeitet habe, sind also Menschen, denen man täglich begegnen könnte. Doch eine solche Charakterisierung ist in Wahrheit irreführend, denn wir alle sind fähig, uns von einem Moment in den anderen bis zur Unkenntlichkeit zu verwandeln. Yusuf zum Beispiel spricht hervorragend deutsch und hat ein Kind mit seiner Frau Susanna, ein vollständig Integrierter, so könnte man meinen. Fragender: Einen Augenblick - du hast eine Novelle geschrieben? So etwas gibt es doch längst nicht mehr! Autor: Das stimmt.
Deswegen nenne ich die Geschichte ja auch Roman - die übliche Camouflage.
Im Schatten der Schuld
Till Angersbrecht
E-book
4,99 €
Die Weltenretter
Till Angersbrecht
E-book
4,99 €
Wien!
Till Angersbrecht
E-book
4,49 €