Aktenedition über den Wilhelmsbader Freimaurer-Konvent 1782. Band 2
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages371
- FormatPDF
- ISBN978-3-7965-4273-2
- EAN9783796542732
- Date de parution20/04/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille18 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurSchwabe & Co
Résumé
Der Wilhelmsbader Freimaurerkonvent von 1782 ist ein Wendepunkt in der Geschichte der europäischen Freimaurerei, da hier das bis dahin bestehende System der Strikten Observanz beendet und in der Folge des Konvents 1783 ein neues System eingeführt wurde, der Eklektische Bund. Die FaksimileEdition enthält die Protokolle und Beilagen des Konvents. Die Protokolle datieren vom 15. Juli 1782 bis zum Ende des Konvents am 1.
September 1782. Die Beilagen enthalten Regeln und Gesetze, Begrüßungsschreiben sowie Denkschriften zu den wichtigsten Fragen, die auf dem Konvent bearbeitet wurden, Beschlussfassungen über die Modifizierung des alten Systems und die Grundsätze des "neuen" Ordens. Zudem enthält der Band Kurzbiografien zu allen Teilnehmern. Diese Edition bereitet erstmals das bisher größtenteils unveröffentlichte komplette Quellenmaterial zum Konvent auf.
September 1782. Die Beilagen enthalten Regeln und Gesetze, Begrüßungsschreiben sowie Denkschriften zu den wichtigsten Fragen, die auf dem Konvent bearbeitet wurden, Beschlussfassungen über die Modifizierung des alten Systems und die Grundsätze des "neuen" Ordens. Zudem enthält der Band Kurzbiografien zu allen Teilnehmern. Diese Edition bereitet erstmals das bisher größtenteils unveröffentlichte komplette Quellenmaterial zum Konvent auf.
Der Wilhelmsbader Freimaurerkonvent von 1782 ist ein Wendepunkt in der Geschichte der europäischen Freimaurerei, da hier das bis dahin bestehende System der Strikten Observanz beendet und in der Folge des Konvents 1783 ein neues System eingeführt wurde, der Eklektische Bund. Die FaksimileEdition enthält die Protokolle und Beilagen des Konvents. Die Protokolle datieren vom 15. Juli 1782 bis zum Ende des Konvents am 1.
September 1782. Die Beilagen enthalten Regeln und Gesetze, Begrüßungsschreiben sowie Denkschriften zu den wichtigsten Fragen, die auf dem Konvent bearbeitet wurden, Beschlussfassungen über die Modifizierung des alten Systems und die Grundsätze des "neuen" Ordens. Zudem enthält der Band Kurzbiografien zu allen Teilnehmern. Diese Edition bereitet erstmals das bisher größtenteils unveröffentlichte komplette Quellenmaterial zum Konvent auf.
September 1782. Die Beilagen enthalten Regeln und Gesetze, Begrüßungsschreiben sowie Denkschriften zu den wichtigsten Fragen, die auf dem Konvent bearbeitet wurden, Beschlussfassungen über die Modifizierung des alten Systems und die Grundsätze des "neuen" Ordens. Zudem enthält der Band Kurzbiografien zu allen Teilnehmern. Diese Edition bereitet erstmals das bisher größtenteils unveröffentlichte komplette Quellenmaterial zum Konvent auf.