Ägypten, das Land am Nil. Bericht zu einer außergewöhnlichen Reise

Par : Peter Schulte
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages80
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-3842-3
  • EAN9783757838423
  • Date de parution12/05/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille865 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Tagebuch einer Reise, die nicht nur ein Leben veränderte. Wenn so ein gutbehütetes Landei in das Land mit einer der ältesten Kulturprägungen überhaupt reist, verändert dies sicher einiges. Natürlich lassen Beobachtungen, wie entspannt Menschen ihr Leben meistern, wenn diese nur wenig besitzen, einen die Einstellung zu materialistischen Dingen überdenken. Sicher verleitet Einen das Kennenlernen fremder Kulturen und deutlich anderer Mentalitäten zu neuen Denkmustern und Herangehensweisen, sogar beruflich. Ohne Frage verliert man als Betrugsopfer auch ein Stück seiner Naivität und Unbekümmertheit. Und wenn einem klar wird, wie machtlos man gegen so manche Naturgewalt ist, macht einen dies vielleicht auch ein wenig gelassener. Aber solche Erlebnisse machen auch selbstbewusster.
Und daher ist es kein Wunder, dass auf einer späteren Reise in dieses Land die wohl wichtigste Entscheidung im Leben des Autors gefallen ist. Nur ein ganz klein wenig kann dieses Büchlein dem Leser von den damaligen Eindrücken von der Reise übermitteln.
Tagebuch einer Reise, die nicht nur ein Leben veränderte. Wenn so ein gutbehütetes Landei in das Land mit einer der ältesten Kulturprägungen überhaupt reist, verändert dies sicher einiges. Natürlich lassen Beobachtungen, wie entspannt Menschen ihr Leben meistern, wenn diese nur wenig besitzen, einen die Einstellung zu materialistischen Dingen überdenken. Sicher verleitet Einen das Kennenlernen fremder Kulturen und deutlich anderer Mentalitäten zu neuen Denkmustern und Herangehensweisen, sogar beruflich. Ohne Frage verliert man als Betrugsopfer auch ein Stück seiner Naivität und Unbekümmertheit. Und wenn einem klar wird, wie machtlos man gegen so manche Naturgewalt ist, macht einen dies vielleicht auch ein wenig gelassener. Aber solche Erlebnisse machen auch selbstbewusster.
Und daher ist es kein Wunder, dass auf einer späteren Reise in dieses Land die wohl wichtigste Entscheidung im Leben des Autors gefallen ist. Nur ein ganz klein wenig kann dieses Büchlein dem Leser von den damaligen Eindrücken von der Reise übermitteln.