Administrator Praxis - Freies Deployment
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages280
- FormatPDF
- ISBN978-3-947938-06-3
- EAN9783947938063
- Date de parution13/06/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille20 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVerlag Nicole Laue
Résumé
Das neue Buch von Thomas Steinberger zum Thema "freies Deployment" ist eine umfassende Überarbeitung. Es dreht sich nun nicht mehr ausschließlich um das "Microsoft Deployment Toolkit (MDT)", sondern gibt einen Überblick über einige sehr interessante weitere Möglichkeiten eines Massenrollouts.
Der inhaltliche rote Faden beginnt mit der automatisierten Erstellung und Update eines Standard-Windows-Images zur weiteren Verteilung per USB-Stick.
Anschließend spinnt er das Thema "Windows Deployment Services (WDS)" als Rolle einer Windows Server Installation weiter.
In den WDS können zuvor erstelle Images eingebunden und per Netzwerk verteilt werden. Als nächste Ausbaustufe kommen die Feinheiten des MDT an die Reihe. Ab hier wird grundsätzlich nur noch ein Standard-Windows-Image benötigt. Anwendungen, Systemanpassungen und der Rest werden flexibel zur Laufzeit installiert, konfiguriert und auf den aktuellen Stand gebracht. Aus dem Inhalt: - OSDBuilder - Windows Deployment Services (WDS) - Microsoft Deployment Toolkit - Dies und das - Kurze Einführung in PowerShell
In den WDS können zuvor erstelle Images eingebunden und per Netzwerk verteilt werden. Als nächste Ausbaustufe kommen die Feinheiten des MDT an die Reihe. Ab hier wird grundsätzlich nur noch ein Standard-Windows-Image benötigt. Anwendungen, Systemanpassungen und der Rest werden flexibel zur Laufzeit installiert, konfiguriert und auf den aktuellen Stand gebracht. Aus dem Inhalt: - OSDBuilder - Windows Deployment Services (WDS) - Microsoft Deployment Toolkit - Dies und das - Kurze Einführung in PowerShell
Das neue Buch von Thomas Steinberger zum Thema "freies Deployment" ist eine umfassende Überarbeitung. Es dreht sich nun nicht mehr ausschließlich um das "Microsoft Deployment Toolkit (MDT)", sondern gibt einen Überblick über einige sehr interessante weitere Möglichkeiten eines Massenrollouts.
Der inhaltliche rote Faden beginnt mit der automatisierten Erstellung und Update eines Standard-Windows-Images zur weiteren Verteilung per USB-Stick.
Anschließend spinnt er das Thema "Windows Deployment Services (WDS)" als Rolle einer Windows Server Installation weiter.
In den WDS können zuvor erstelle Images eingebunden und per Netzwerk verteilt werden. Als nächste Ausbaustufe kommen die Feinheiten des MDT an die Reihe. Ab hier wird grundsätzlich nur noch ein Standard-Windows-Image benötigt. Anwendungen, Systemanpassungen und der Rest werden flexibel zur Laufzeit installiert, konfiguriert und auf den aktuellen Stand gebracht. Aus dem Inhalt: - OSDBuilder - Windows Deployment Services (WDS) - Microsoft Deployment Toolkit - Dies und das - Kurze Einführung in PowerShell
In den WDS können zuvor erstelle Images eingebunden und per Netzwerk verteilt werden. Als nächste Ausbaustufe kommen die Feinheiten des MDT an die Reihe. Ab hier wird grundsätzlich nur noch ein Standard-Windows-Image benötigt. Anwendungen, Systemanpassungen und der Rest werden flexibel zur Laufzeit installiert, konfiguriert und auf den aktuellen Stand gebracht. Aus dem Inhalt: - OSDBuilder - Windows Deployment Services (WDS) - Microsoft Deployment Toolkit - Dies und das - Kurze Einführung in PowerShell