ADHS - na und?. Vom heilsamen Umgang mit handlungsbereiten und wahrnehmungsstarken Kindern

Par : Helmut Bonney
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages139
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8497-8468-3
  • EAN9783849784683
  • Date de parution01/06/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurCarl-Auer Verlag

Résumé

"Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung" lautet eine Diagnose, die immer häufiger gestellt wird. Nicht nur, dass Medikamente oft die einzige Art der Behandlung darstellen, oft stimmt nicht einmal die Diagnose. Trifft sie zu, können Medikamente zwar für einen bestimmten Zeitraum akute Symptome mildern; die Grundlagen der Störung beheben sie nicht. Von Nebenwirkungen ist nur wenig die Rede. Aber was soll man tun, wenn die Umwelt auf Behandlung drängt und der Arzt sofort zum Rezeptblock greift? Dieses Buch ist für alle Eltern und Pädagogen geschrieben, die ihr Kind und seine "Störung" verstehen wollen und nach Lösungswegen aus der belastenden Situation suchen.
Der Kinder- und Jugendpsychiater Helmut Bonney betrachtet ADHS aus einem anderen Blickwinkel als allgemein üblich: Er sieht "handlungsbereite und wahrnehmungsstarke Kinder" einer Welt ausgesetzt, in der sie immer mehr Informationen in immer kürzerer Zeit verarbeiten sollen. An zahlreichen Fallbeispielen demonstriert er, welche therapeutische Vielfalt unter diesem Aspekt zur Verfügung steht: in der Einzelarbeit mit dem Kind, beim Einbeziehen der ganzen Familie oder für die Zusammenarbeit mit der Schule.
Das Buch vermittelt Eltern und Pädagogen nicht nur Wissen, sondern gibt auch Orientierung und Sicherheit im Umgang mit dem Kind wie mit professionellen Helfern.
"Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung" lautet eine Diagnose, die immer häufiger gestellt wird. Nicht nur, dass Medikamente oft die einzige Art der Behandlung darstellen, oft stimmt nicht einmal die Diagnose. Trifft sie zu, können Medikamente zwar für einen bestimmten Zeitraum akute Symptome mildern; die Grundlagen der Störung beheben sie nicht. Von Nebenwirkungen ist nur wenig die Rede. Aber was soll man tun, wenn die Umwelt auf Behandlung drängt und der Arzt sofort zum Rezeptblock greift? Dieses Buch ist für alle Eltern und Pädagogen geschrieben, die ihr Kind und seine "Störung" verstehen wollen und nach Lösungswegen aus der belastenden Situation suchen.
Der Kinder- und Jugendpsychiater Helmut Bonney betrachtet ADHS aus einem anderen Blickwinkel als allgemein üblich: Er sieht "handlungsbereite und wahrnehmungsstarke Kinder" einer Welt ausgesetzt, in der sie immer mehr Informationen in immer kürzerer Zeit verarbeiten sollen. An zahlreichen Fallbeispielen demonstriert er, welche therapeutische Vielfalt unter diesem Aspekt zur Verfügung steht: in der Einzelarbeit mit dem Kind, beim Einbeziehen der ganzen Familie oder für die Zusammenarbeit mit der Schule.
Das Buch vermittelt Eltern und Pädagogen nicht nur Wissen, sondern gibt auch Orientierung und Sicherheit im Umgang mit dem Kind wie mit professionellen Helfern.