Nouveauté

ADHS im Alter. Ein kleiner Ratgeber für Senioren mit ADHS

Par : Peer Gradenwitz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages124
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-2023-9
  • EAN9783695120239
  • Date de parution19/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille669 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kennt man in der Regel bei Kindern und Jugendlichen. Weniger bekannt ist, dass diese Störung ein Leben lang vorhanden ist. Jedoch gerade im Alter kann sich die Störung (wieder) besonders auswirken. Dieser Ratgeber möchte Tipps geben, wie man auch mit ADHS im Alter eine gute Lebensqualität haben kann. Das Buch beschäftigt sich mit den Besonderheiten einer ADHS im fortgeschrittnen Lebensalter.
Es gibt praktische Ideen und Tipps, wie ein Leben mit ADHS in dieser Lebensphase möglich ist. Das Buch soll dazu anregen, gut vorbereitet zu sein. Es soll auch dazu ermutigen, das eigene Leben so selbstbestimmt wie möglich zu führen und sich dadurch die Lebensfreude und die Lebensqualität zu bewahren. Es kommen Perspektiven aus Sicht von medizinischen, psychologischen, neurowissenschaftlichen, rechtlichen und therapeutischen Fachleuten zur Sprache.
Anhand von praktischen Beispielen werden Sachverhalte verständlich erläutert. Der Ratgeber hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jedoch ermöglicht er, sich einen guten Überblick zu verschaffen. Der Autor wünscht allen Leserinnen und Lesern eine erfolgreiche und angenehme "Goldene Zeit".
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kennt man in der Regel bei Kindern und Jugendlichen. Weniger bekannt ist, dass diese Störung ein Leben lang vorhanden ist. Jedoch gerade im Alter kann sich die Störung (wieder) besonders auswirken. Dieser Ratgeber möchte Tipps geben, wie man auch mit ADHS im Alter eine gute Lebensqualität haben kann. Das Buch beschäftigt sich mit den Besonderheiten einer ADHS im fortgeschrittnen Lebensalter.
Es gibt praktische Ideen und Tipps, wie ein Leben mit ADHS in dieser Lebensphase möglich ist. Das Buch soll dazu anregen, gut vorbereitet zu sein. Es soll auch dazu ermutigen, das eigene Leben so selbstbestimmt wie möglich zu führen und sich dadurch die Lebensfreude und die Lebensqualität zu bewahren. Es kommen Perspektiven aus Sicht von medizinischen, psychologischen, neurowissenschaftlichen, rechtlichen und therapeutischen Fachleuten zur Sprache.
Anhand von praktischen Beispielen werden Sachverhalte verständlich erläutert. Der Ratgeber hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jedoch ermöglicht er, sich einen guten Überblick zu verschaffen. Der Autor wünscht allen Leserinnen und Lesern eine erfolgreiche und angenehme "Goldene Zeit".