Adele Spitzeder. Schauspielerin, Bankgründerin und Betrügerin
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages124
- FormatePub
- ISBN978-3-7917-6246-3
- EAN9783791762463
- Date de parution05/09/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPUSTET FRIEDRICH KG
Résumé
1872: Ein gewaltiger Finanzskandal, der über 30.000 Menschen um ihre Ersparnisse und Existenzen brachte, erschüttert München, ja ganz Bayern. Es handelt sich um ein Schneeballsystem ungeheuren Ausmaßes, das von der Leichtgläubigkeit der "kleinen Leute" und von ihren Geldern befeuert wurde - bis schließlich die "Dachauer Bank" von Adele Spitzeder zusammenbrach und sich der ganze Umfang des Betrugs vor Gericht offenbarte.
Der spannende, kuriose Fall der Adele Spitzeder (1832-1895), gescheiterte Schauspielerin und populäre "Bankmadam", mutet angesichts der Finanzskandale in unserer Zeit nachgerade modern an.
Dieser Band erzählt von einem turbulenten Leben zwischen Schein und Sein, Luxus und Bankrott, Gutgläubigkeit und Betrug.
1872: Ein gewaltiger Finanzskandal, der über 30.000 Menschen um ihre Ersparnisse und Existenzen brachte, erschüttert München, ja ganz Bayern. Es handelt sich um ein Schneeballsystem ungeheuren Ausmaßes, das von der Leichtgläubigkeit der "kleinen Leute" und von ihren Geldern befeuert wurde - bis schließlich die "Dachauer Bank" von Adele Spitzeder zusammenbrach und sich der ganze Umfang des Betrugs vor Gericht offenbarte.
Der spannende, kuriose Fall der Adele Spitzeder (1832-1895), gescheiterte Schauspielerin und populäre "Bankmadam", mutet angesichts der Finanzskandale in unserer Zeit nachgerade modern an.
Dieser Band erzählt von einem turbulenten Leben zwischen Schein und Sein, Luxus und Bankrott, Gutgläubigkeit und Betrug.