Achtsamkeitsübungen mit Kindern und Jugendlichen in der Psychotherapie
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages264
- FormatePub
- ISBN978-3-95571-443-7
- EAN9783955714437
- Date de parution19/02/2016
- Protection num.pas de protection
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJunfermann Verlag
Résumé
Achtsamkeit hat nachweislich eine heilsame Wirkung. Auch in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist sie inzwischen fest etabliert. Mit diesem Buch wird erstmalig eine umfassende Handreichung vorgelegt, wie Achtsamkeitsübungen störungsspezifisch und altersgerecht in der Therapie angewendet werden können. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten finden hier eine Fülle an Übungen zu den gängigen Störungsbildern dieser Altersgruppe wie: Angststörungen, Depressionen, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Ess-Störungen, Borderline-Störung oder Problemen bei chronischen Schmerzen.
Zudem wird erläutert
.wie die Übungen sinnvoll in die Therapie integriert werden,
.was es bei der Umsetzung zu beachten gilt und
.wann bzw.
in welcher Form Eltern oder andere Bezugspersonen mit einbezogen werden sollten. Ideal für den direkten Transfer in die therapeutische Praxis.
in welcher Form Eltern oder andere Bezugspersonen mit einbezogen werden sollten. Ideal für den direkten Transfer in die therapeutische Praxis.
Achtsamkeit hat nachweislich eine heilsame Wirkung. Auch in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist sie inzwischen fest etabliert. Mit diesem Buch wird erstmalig eine umfassende Handreichung vorgelegt, wie Achtsamkeitsübungen störungsspezifisch und altersgerecht in der Therapie angewendet werden können. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten finden hier eine Fülle an Übungen zu den gängigen Störungsbildern dieser Altersgruppe wie: Angststörungen, Depressionen, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Ess-Störungen, Borderline-Störung oder Problemen bei chronischen Schmerzen.
Zudem wird erläutert
.wie die Übungen sinnvoll in die Therapie integriert werden,
.was es bei der Umsetzung zu beachten gilt und
.wann bzw.
in welcher Form Eltern oder andere Bezugspersonen mit einbezogen werden sollten. Ideal für den direkten Transfer in die therapeutische Praxis.
in welcher Form Eltern oder andere Bezugspersonen mit einbezogen werden sollten. Ideal für den direkten Transfer in die therapeutische Praxis.