Ach wie fern ist Teneriffa

Par : Werner Schupp
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages106
  • FormatePub
  • ISBN978-3-99131-652-7
  • EAN9783991316527
  • Date de parution09/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurnovum pro

Résumé

Vor langer Zeit . . begaben sich drei Mäuse auf große Fahrt. Bald trieben sie auf Köln zu, wo sie von der Schönheit einer großen Kirche überwältigt wurden. Sie trafen einen interessanten Mann, der sich als Dombaumeister herausstellte. Danach ging es weiter den Rhein hinab. In Düsseldorf stießen sie auf einen jungen Mann, der Gedichte schrieb ("Denk' ich an Deutschland in der Nacht ."). Ob aus dem jemals etwas werden wird? Weiter ging die Fahrt, Rihn hieß der Fluss jetzt und die Menschen aßen Gouda Kaas und in kleine Stangen geschnittene Kartoffeln.
Schon wieder waren die Mäuse aufgeregt und wollten weiter. Davon und von vielen weiteren Begegnungen erzählt dieses Buch. Der Autor versteht es, historische Begebenheiten, philosophische Gedanken und zum Teil weniger bekannte Fakten zu einer fantastischen Geschichte zu verweben.
Vor langer Zeit . . begaben sich drei Mäuse auf große Fahrt. Bald trieben sie auf Köln zu, wo sie von der Schönheit einer großen Kirche überwältigt wurden. Sie trafen einen interessanten Mann, der sich als Dombaumeister herausstellte. Danach ging es weiter den Rhein hinab. In Düsseldorf stießen sie auf einen jungen Mann, der Gedichte schrieb ("Denk' ich an Deutschland in der Nacht ."). Ob aus dem jemals etwas werden wird? Weiter ging die Fahrt, Rihn hieß der Fluss jetzt und die Menschen aßen Gouda Kaas und in kleine Stangen geschnittene Kartoffeln.
Schon wieder waren die Mäuse aufgeregt und wollten weiter. Davon und von vielen weiteren Begegnungen erzählt dieses Buch. Der Autor versteht es, historische Begebenheiten, philosophische Gedanken und zum Teil weniger bekannte Fakten zu einer fantastischen Geschichte zu verweben.