Abstinenz - Sicherungs - Training. (A - S - Train) für Menschen ohne Job

Par : Elke Führer, Wilma Funke, Michael Lippek, Jochen Stöpel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7841-3061-3
  • EAN9783784130613
  • Date de parution17/07/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurLambertus-Verlag

Résumé

Für arbeitslose Menschen ohne feste Tagestruktur und haltgebende Umwelt ist es besonders schwierig, suchtmittelabstinent zu leben. Entscheidungen für ein gesünderes und selbstfürsorglicheres Leben fallen schwer ohne Arbeitsplatz oder andere sinnstiftende und selbstwertsteigernde Betätigung. Das Manual, das aus der Praxis für die Praxis entstand, bietet Grundelemente und Vorgehensweise zur niedrigschwelligen Unterstützung von Menschen, die an einer Abhängigkeitsstörung leiden und ihre Abstinenz sichern wollen.
Die Trainingselemente, wie etwa Rückfallrisikominimierung oder allgemeine Stabilisierung, sind insbesondere für Menschen nützlich, die wenig förderliche Strukturen in ihrem Alltag haben. Besonders profitieren auch Menschen, die es ohne suchtspezifische Behandlung schaffen, den Suchtmittelkonsum zu reduzieren oder immer wieder auch Punktabstinenz einhalten können.
Für arbeitslose Menschen ohne feste Tagestruktur und haltgebende Umwelt ist es besonders schwierig, suchtmittelabstinent zu leben. Entscheidungen für ein gesünderes und selbstfürsorglicheres Leben fallen schwer ohne Arbeitsplatz oder andere sinnstiftende und selbstwertsteigernde Betätigung. Das Manual, das aus der Praxis für die Praxis entstand, bietet Grundelemente und Vorgehensweise zur niedrigschwelligen Unterstützung von Menschen, die an einer Abhängigkeitsstörung leiden und ihre Abstinenz sichern wollen.
Die Trainingselemente, wie etwa Rückfallrisikominimierung oder allgemeine Stabilisierung, sind insbesondere für Menschen nützlich, die wenig förderliche Strukturen in ihrem Alltag haben. Besonders profitieren auch Menschen, die es ohne suchtspezifische Behandlung schaffen, den Suchtmittelkonsum zu reduzieren oder immer wieder auch Punktabstinenz einhalten können.