Abhandlung über die Ausstattung des Menschen

Par : Gregor von Nyssa, Dr. Heinrich Hand
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8496-6042-0
  • EAN9783849660420
  • Date de parution04/08/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille515 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJAZZYBEE VERLAG

Résumé

Dieses Werk sollte das Hexaëmeron des heiligen Basilius ergänzen und vervollständigen und setzt die Kenntnis dieser Abhandlung voraus. Die Erzählung von der Erschaffung der Welt wird nicht im Detail erörtert. Sie wird zwar erwähnt, aber vor allem, um den Gedanken zu unterstreichen, dass die Welt für die Herrschaft des Menschen vorbereitet wurde. Andererseits zeigt Gregor, dass der Mensch mit Umsicht geschaffen wurde, von Natur aus zur Herrschaft über die anderen Geschöpfe geeignet, in Bezug auf verschiedene moralische Eigenschaften Gott ähnlich und im Besitz der Vernunft, wobei er sich von der göttlichen Natur dadurch unterscheidet, dass der menschliche Verstand seine Informationen durch die Sinne erhält und von ihnen abhängig ist, um die äußeren Dinge wahrzunehmen.
Der Körper ist dazu bestimmt, das Werkzeug des Verstandes zu sein, das zum Gebrauch eines vernünftigen Wesens geeignet ist; und es ist der Besitz der Vernunftseele, wie auch der natürlichen oder vegetativen und der Empfindungsseele, durch den sich der Mensch von den niederen Tieren unterscheidet.
Dieses Werk sollte das Hexaëmeron des heiligen Basilius ergänzen und vervollständigen und setzt die Kenntnis dieser Abhandlung voraus. Die Erzählung von der Erschaffung der Welt wird nicht im Detail erörtert. Sie wird zwar erwähnt, aber vor allem, um den Gedanken zu unterstreichen, dass die Welt für die Herrschaft des Menschen vorbereitet wurde. Andererseits zeigt Gregor, dass der Mensch mit Umsicht geschaffen wurde, von Natur aus zur Herrschaft über die anderen Geschöpfe geeignet, in Bezug auf verschiedene moralische Eigenschaften Gott ähnlich und im Besitz der Vernunft, wobei er sich von der göttlichen Natur dadurch unterscheidet, dass der menschliche Verstand seine Informationen durch die Sinne erhält und von ihnen abhängig ist, um die äußeren Dinge wahrzunehmen.
Der Körper ist dazu bestimmt, das Werkzeug des Verstandes zu sein, das zum Gebrauch eines vernünftigen Wesens geeignet ist; und es ist der Besitz der Vernunftseele, wie auch der natürlichen oder vegetativen und der Empfindungsseele, durch den sich der Mensch von den niederen Tieren unterscheidet.
Ausgewählte Reden
Gregor von Nyssa, Joseph Fisch
E-book
13,99 €
Essentielle Schriften, Band 2
Gregor von Nyssa, Dr. Karl Weiß
E-book
8,99 €
Essentielle Schriften, Band 1
Gregor von Nyssa, Dr. Karl Weiß
E-book
7,99 €