Aberglaube-Knigge 2100. Von schwarzen Katzen, der linken Hand des Teufels und den Glücksbringern
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages216
- FormatePub
- ISBN978-3-7693-6525-2
- EAN9783769365252
- Date de parution24/02/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Von Geistern, Hexen und dem Teufel
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass der Mensch sozusagen umzingelt ist von guten und bösen Geistern, von buckeligen Hexen und sogar vom Teufel 'persönlich'? Täglich beeinflussen sie das menschliche Verhalten. Tatsächlich? Ja!
Manchmal ruft einer aus: "Du bist ja von allen guten Geistern verlassen!" Oder: "Dich reitet wohl der Teufel?"
Der Jahreswechsel steht mit viel Spektakel bevor.
Glücklicherweise gibt es zu Silvester ein Glücksschweinchen aus Marzipan und ein vierblättriges Kleeblatt. Sie sind auf Reisen an einem wunderschönen Ort. Werfen Sie eine Münze in einen Brunnen. Sie soll Glück bringen und den Wunsch erfüllen, an denselben Ort zurückzukehren. Ein anderer erspäht eine Sternschnuppe und hat einen Wunsch frei. Sternschnuppen bringen Glück. Fällt eine vom Himmel, soll der Wunsch in Erfüllung gehen.
In diesem Buch wird in fünf Kapiteln auf Schwerpunkte rund um das Thema Aberglaube(n) eingegangen. Dabei geht es um Mythen, Bräuche und Rituale, die im Alltag Glück oder Unglück bringen und das Verhalten vieler Menschen beeinflussen. Natürlich darf die schwarze Katze nicht fehlen, Freitag der 13., kommen Gefahren abwehrende Amulette zur Sprache, wird von Orakeln geredet, von Hochzeitsbräuchen und von überlieferten Ritualen, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Lassen Sie sich entführen in die mystische Welt der magischen Umgangsformen.
Und - bitte nicht alles zu ernst nehmen. Für alle Fälle: "Toi, toi, toi."
Glücklicherweise gibt es zu Silvester ein Glücksschweinchen aus Marzipan und ein vierblättriges Kleeblatt. Sie sind auf Reisen an einem wunderschönen Ort. Werfen Sie eine Münze in einen Brunnen. Sie soll Glück bringen und den Wunsch erfüllen, an denselben Ort zurückzukehren. Ein anderer erspäht eine Sternschnuppe und hat einen Wunsch frei. Sternschnuppen bringen Glück. Fällt eine vom Himmel, soll der Wunsch in Erfüllung gehen.
In diesem Buch wird in fünf Kapiteln auf Schwerpunkte rund um das Thema Aberglaube(n) eingegangen. Dabei geht es um Mythen, Bräuche und Rituale, die im Alltag Glück oder Unglück bringen und das Verhalten vieler Menschen beeinflussen. Natürlich darf die schwarze Katze nicht fehlen, Freitag der 13., kommen Gefahren abwehrende Amulette zur Sprache, wird von Orakeln geredet, von Hochzeitsbräuchen und von überlieferten Ritualen, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Lassen Sie sich entführen in die mystische Welt der magischen Umgangsformen.
Und - bitte nicht alles zu ernst nehmen. Für alle Fälle: "Toi, toi, toi."
Von Geistern, Hexen und dem Teufel
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass der Mensch sozusagen umzingelt ist von guten und bösen Geistern, von buckeligen Hexen und sogar vom Teufel 'persönlich'? Täglich beeinflussen sie das menschliche Verhalten. Tatsächlich? Ja!
Manchmal ruft einer aus: "Du bist ja von allen guten Geistern verlassen!" Oder: "Dich reitet wohl der Teufel?"
Der Jahreswechsel steht mit viel Spektakel bevor.
Glücklicherweise gibt es zu Silvester ein Glücksschweinchen aus Marzipan und ein vierblättriges Kleeblatt. Sie sind auf Reisen an einem wunderschönen Ort. Werfen Sie eine Münze in einen Brunnen. Sie soll Glück bringen und den Wunsch erfüllen, an denselben Ort zurückzukehren. Ein anderer erspäht eine Sternschnuppe und hat einen Wunsch frei. Sternschnuppen bringen Glück. Fällt eine vom Himmel, soll der Wunsch in Erfüllung gehen.
In diesem Buch wird in fünf Kapiteln auf Schwerpunkte rund um das Thema Aberglaube(n) eingegangen. Dabei geht es um Mythen, Bräuche und Rituale, die im Alltag Glück oder Unglück bringen und das Verhalten vieler Menschen beeinflussen. Natürlich darf die schwarze Katze nicht fehlen, Freitag der 13., kommen Gefahren abwehrende Amulette zur Sprache, wird von Orakeln geredet, von Hochzeitsbräuchen und von überlieferten Ritualen, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Lassen Sie sich entführen in die mystische Welt der magischen Umgangsformen.
Und - bitte nicht alles zu ernst nehmen. Für alle Fälle: "Toi, toi, toi."
Glücklicherweise gibt es zu Silvester ein Glücksschweinchen aus Marzipan und ein vierblättriges Kleeblatt. Sie sind auf Reisen an einem wunderschönen Ort. Werfen Sie eine Münze in einen Brunnen. Sie soll Glück bringen und den Wunsch erfüllen, an denselben Ort zurückzukehren. Ein anderer erspäht eine Sternschnuppe und hat einen Wunsch frei. Sternschnuppen bringen Glück. Fällt eine vom Himmel, soll der Wunsch in Erfüllung gehen.
In diesem Buch wird in fünf Kapiteln auf Schwerpunkte rund um das Thema Aberglaube(n) eingegangen. Dabei geht es um Mythen, Bräuche und Rituale, die im Alltag Glück oder Unglück bringen und das Verhalten vieler Menschen beeinflussen. Natürlich darf die schwarze Katze nicht fehlen, Freitag der 13., kommen Gefahren abwehrende Amulette zur Sprache, wird von Orakeln geredet, von Hochzeitsbräuchen und von überlieferten Ritualen, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Lassen Sie sich entführen in die mystische Welt der magischen Umgangsformen.
Und - bitte nicht alles zu ernst nehmen. Für alle Fälle: "Toi, toi, toi."