Abendliche Häuser

Par : Eduard von Keyserling

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages183
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96281-452-6
  • EAN9783962814526
  • Date de parution01/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurNull Papier Verlag

Résumé

Keyserlings Beschreibung eines zunehmend verarmten Landadels - eine ihm gut bekannte Lebenssituation. Eine "alte Tante" schildert die Situation folgendermaßen: »Wir haben nichts anderes zu tun, als zu sitzen und zu warten, bis eines nach dem anderen abbröckelt.« Im Roman geht es um Generationen. Die jüngere Adels-Generation hängt noch an den Schößen der Alten und hat sich noch nicht emanzipiert.
Aber das Abschneiden "alter Zöpfe" scheint unausweichlich. Reihum in allen Häusern gibt es Söhne und Töchter, die in die große Stadt ziehen, um der öden Bedrängnis und der Not zu entfliehen. Aber die, die zurückkommen, sei es aus Einsamkeit oder Pflichtbewusstsein, sind nicht selten gebrochene Individuen ohne Zukunft. So kommt es, dass eine mit letzten Mitteln finanzierte Abendgesellschaft der Auslöser für einen weiteren Aderlass wird, als ein russischer Gast die Männer beim Kartenspiel ausnimmt. Null Papier Verlag
Keyserlings Beschreibung eines zunehmend verarmten Landadels - eine ihm gut bekannte Lebenssituation. Eine "alte Tante" schildert die Situation folgendermaßen: »Wir haben nichts anderes zu tun, als zu sitzen und zu warten, bis eines nach dem anderen abbröckelt.« Im Roman geht es um Generationen. Die jüngere Adels-Generation hängt noch an den Schößen der Alten und hat sich noch nicht emanzipiert.
Aber das Abschneiden "alter Zöpfe" scheint unausweichlich. Reihum in allen Häusern gibt es Söhne und Töchter, die in die große Stadt ziehen, um der öden Bedrängnis und der Not zu entfliehen. Aber die, die zurückkommen, sei es aus Einsamkeit oder Pflichtbewusstsein, sind nicht selten gebrochene Individuen ohne Zukunft. So kommt es, dass eine mit letzten Mitteln finanzierte Abendgesellschaft der Auslöser für einen weiteren Aderlass wird, als ein russischer Gast die Männer beim Kartenspiel ausnimmt. Null Papier Verlag
Dumala
Eduard von Keyserling
E-book
0,99 €
Schwüle Tage
Eduard von Keyserling
E-book
0,99 €
Wellen
Eduard von Keyserling
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Eduard von Keyserling, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Eduard von Keyserling, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Eduard von Keyserling, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
La sera sulle case
Eduard von Keyserling, Giovanni Tateo
E-book
9,99 €
La sera sulle case
Eduard von Keyserling, Giovanni Tateo
E-book
9,99 €
Wellen
Eduard von Keyserling, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Eduard von Keyserling, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Eduard von Keyserling, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Abendliche Häuser
Eduard von Keyserling
E-book
7,99 €
Abendliche Häuser
Eduard von Keyserling
E-book
7,99 €