A better place

Par : Arthur Kunz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages25
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-7353-8
  • EAN9783759873538
  • Date de parution12/09/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille29 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

In dieser faszinierenden Sammlung von Kurzgeschichten verschmelzen Alltag und Absurdität, Realität und Traurigkeit in einer Reihe von intensiv gezeichneten Porträts menschlicher Erfahrungen. "Asche zu Asche" offenbart das rätselhafte Leben eines Gärtners im Altenheim, der seine Tage damit verbringt, akribisch Listen von Prominenten zu führen, die verstorben sind. "The Russian" erkundet die stille, aber tiefgreifende Zerrissenheit einer Frau, die verzweifelt versucht, ihren abwesenden Sohn zu erreichen. "Auf einem Auge blind" entfaltet sich als nostalgische Reflexion über einen alten Mann, dessen unvollständige Erinnerungen an eine Sommerromanze am Strand von Biarritz uns eine vielschichtige Geschichte von Verwirrung und Verlust offenbaren, die durch eine verblasste Erinnerung an eine mysteriöse Begegnung geprägt ist. "Die Isolde weint" nimmt uns mit in die Kindheit von Isolde B., die inmitten des Krieges in den Ruinen ihrer Umgebung spielt.
Eine schmerzhafte, aber prägnante Erinnerung an einen unschuldigen Moment, der sie für immer verändert hat, und die entsetzliche Konsequenz ihrer kindlichen Neugier, die zu einem Symbol der verlorenen Unschuld wird. "Lagergeld" zeigt eine Frau, deren Wut und Frustration über das Leben in einem langen Monolog kulminieren. Ihre tiefe Verzweiflung über ungleiche Erbschaft und die Last ihres "Lagergeldes" offenbart sich in einem emotionalen Ausbruch, der eine scharfe Reflexion über Reichtum und Ungerechtigkeit darstellt. Diese und weitere Geschichten sind von unheimlicher Tiefe und emotionaler Intensität, bieten Einblicke in das komplexe Geflecht menschlicher Emotionen und zeigen die oft versteckten, dunklen Seiten des Lebens.
In dieser faszinierenden Sammlung von Kurzgeschichten verschmelzen Alltag und Absurdität, Realität und Traurigkeit in einer Reihe von intensiv gezeichneten Porträts menschlicher Erfahrungen. "Asche zu Asche" offenbart das rätselhafte Leben eines Gärtners im Altenheim, der seine Tage damit verbringt, akribisch Listen von Prominenten zu führen, die verstorben sind. "The Russian" erkundet die stille, aber tiefgreifende Zerrissenheit einer Frau, die verzweifelt versucht, ihren abwesenden Sohn zu erreichen. "Auf einem Auge blind" entfaltet sich als nostalgische Reflexion über einen alten Mann, dessen unvollständige Erinnerungen an eine Sommerromanze am Strand von Biarritz uns eine vielschichtige Geschichte von Verwirrung und Verlust offenbaren, die durch eine verblasste Erinnerung an eine mysteriöse Begegnung geprägt ist. "Die Isolde weint" nimmt uns mit in die Kindheit von Isolde B., die inmitten des Krieges in den Ruinen ihrer Umgebung spielt.
Eine schmerzhafte, aber prägnante Erinnerung an einen unschuldigen Moment, der sie für immer verändert hat, und die entsetzliche Konsequenz ihrer kindlichen Neugier, die zu einem Symbol der verlorenen Unschuld wird. "Lagergeld" zeigt eine Frau, deren Wut und Frustration über das Leben in einem langen Monolog kulminieren. Ihre tiefe Verzweiflung über ungleiche Erbschaft und die Last ihres "Lagergeldes" offenbart sich in einem emotionalen Ausbruch, der eine scharfe Reflexion über Reichtum und Ungerechtigkeit darstellt. Diese und weitere Geschichten sind von unheimlicher Tiefe und emotionaler Intensität, bieten Einblicke in das komplexe Geflecht menschlicher Emotionen und zeigen die oft versteckten, dunklen Seiten des Lebens.
Hanne Acabaca
Arthur Kunz
E-book
1,99 €
Souvenirs Souvenirs
Arthur Kunz, Dr. Roland Held, Heinz-Walter Lotz
E-book
2,99 €
Dazwischen Leben
Arthur Kunz
E-book
1,99 €