555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon. Planen. Auswählen. Ernten. Genießen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages424
- FormatePub
- ISBN978-3-7066-2780-1
- EAN9783706627801
- Date de parution03/04/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille21 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurLöwenzahn
Résumé
NACHHALTIG ANBAUEN, STAUNEN UND GENIESSEN: Permakulturpionier Siegfried Tatschl zeigt in 555 SORTENPORTRÄTS, wie abwechslungsreich und kulinarisch interessant das Angebot an Obst und Nüssen in unseren Gärten sein kann - von A wie Alpenjohannisbeere über S wie Schneeglöckchenbaum bis Z wie Zimthimbeere, VON ALTEN HEIMISCHEN SORTEN BIS ZU ANPASSUNGSFÄHIGEN EXOTEN. IM WOHNZIMMER, AUF DER TERRASSE, AM BALKON ODER IM EIGENEN BIOGARTEN - nahezu überall und ganzjährig lassen sich köstliche Früchte anbauen und ernten.
SORTENVIELFALT ERHALTEN UND FÜR DAS LEBEN SORGEN Der Naturgärtner beschäftigt sich seit Jahren mit PERMAKULTUR und der Idee von "ESSBAREN LEBENSRÄUMEN". Egal ob auf Brachflächen oder im eigenen kleinen Hinterhof - es gibt zahlreiche Orte um uns herum, um kleine Paradiese zu schaffen. Kurz gesagt: um zu säen, zu pflegen und zu ernten. RICHTIGES PLANEN UND GESTALTEN und der SORGSAME UMGANG MIT DER NATUR stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie der ERHALT DER ERSTAUNLICHEN VIELFALT. Siegfried Tatschl ist Träumer und Visionär zugleich: Seinen Wunsch, möglichst alle in unserem Klimabereich wachsenden Obst- und Nussarten anzupflanzen, konnte er bei der Gestaltung im "Alchemistenpark" in Kirchberg am Wagram mit derzeit ca.
150 Sorten umsetzen. Dieses umfassende Praxishandbuch fasst seinen reichen Erfahrungsschatz zusammen und macht Lust auf das Entdecken und Experimentieren im eigenen Garten. - die besten Sorten für drinnen und draußen, für Topf und Freiland - zahlreiche Raritäten, mediterrane und exotische Früchte - Informationen zu Standort, Pflege und erfolgreicher Vermehrung - leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Permakultur - ausführlich recherchierte Bezugsquellen für Pflanzen und Samen - Verarbeitungstipps und Rezepte - zusätzlich: Exkurse zu Gewürzen, Gemüse, Pilzen, Bambus - das Praxisbuch für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und Profis - mit über 500 Farbfotos und Zeichnungen
SORTENVIELFALT ERHALTEN UND FÜR DAS LEBEN SORGEN Der Naturgärtner beschäftigt sich seit Jahren mit PERMAKULTUR und der Idee von "ESSBAREN LEBENSRÄUMEN". Egal ob auf Brachflächen oder im eigenen kleinen Hinterhof - es gibt zahlreiche Orte um uns herum, um kleine Paradiese zu schaffen. Kurz gesagt: um zu säen, zu pflegen und zu ernten. RICHTIGES PLANEN UND GESTALTEN und der SORGSAME UMGANG MIT DER NATUR stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie der ERHALT DER ERSTAUNLICHEN VIELFALT. Siegfried Tatschl ist Träumer und Visionär zugleich: Seinen Wunsch, möglichst alle in unserem Klimabereich wachsenden Obst- und Nussarten anzupflanzen, konnte er bei der Gestaltung im "Alchemistenpark" in Kirchberg am Wagram mit derzeit ca.
150 Sorten umsetzen. Dieses umfassende Praxishandbuch fasst seinen reichen Erfahrungsschatz zusammen und macht Lust auf das Entdecken und Experimentieren im eigenen Garten. - die besten Sorten für drinnen und draußen, für Topf und Freiland - zahlreiche Raritäten, mediterrane und exotische Früchte - Informationen zu Standort, Pflege und erfolgreicher Vermehrung - leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Permakultur - ausführlich recherchierte Bezugsquellen für Pflanzen und Samen - Verarbeitungstipps und Rezepte - zusätzlich: Exkurse zu Gewürzen, Gemüse, Pilzen, Bambus - das Praxisbuch für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und Profis - mit über 500 Farbfotos und Zeichnungen
NACHHALTIG ANBAUEN, STAUNEN UND GENIESSEN: Permakulturpionier Siegfried Tatschl zeigt in 555 SORTENPORTRÄTS, wie abwechslungsreich und kulinarisch interessant das Angebot an Obst und Nüssen in unseren Gärten sein kann - von A wie Alpenjohannisbeere über S wie Schneeglöckchenbaum bis Z wie Zimthimbeere, VON ALTEN HEIMISCHEN SORTEN BIS ZU ANPASSUNGSFÄHIGEN EXOTEN. IM WOHNZIMMER, AUF DER TERRASSE, AM BALKON ODER IM EIGENEN BIOGARTEN - nahezu überall und ganzjährig lassen sich köstliche Früchte anbauen und ernten.
SORTENVIELFALT ERHALTEN UND FÜR DAS LEBEN SORGEN Der Naturgärtner beschäftigt sich seit Jahren mit PERMAKULTUR und der Idee von "ESSBAREN LEBENSRÄUMEN". Egal ob auf Brachflächen oder im eigenen kleinen Hinterhof - es gibt zahlreiche Orte um uns herum, um kleine Paradiese zu schaffen. Kurz gesagt: um zu säen, zu pflegen und zu ernten. RICHTIGES PLANEN UND GESTALTEN und der SORGSAME UMGANG MIT DER NATUR stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie der ERHALT DER ERSTAUNLICHEN VIELFALT. Siegfried Tatschl ist Träumer und Visionär zugleich: Seinen Wunsch, möglichst alle in unserem Klimabereich wachsenden Obst- und Nussarten anzupflanzen, konnte er bei der Gestaltung im "Alchemistenpark" in Kirchberg am Wagram mit derzeit ca.
150 Sorten umsetzen. Dieses umfassende Praxishandbuch fasst seinen reichen Erfahrungsschatz zusammen und macht Lust auf das Entdecken und Experimentieren im eigenen Garten. - die besten Sorten für drinnen und draußen, für Topf und Freiland - zahlreiche Raritäten, mediterrane und exotische Früchte - Informationen zu Standort, Pflege und erfolgreicher Vermehrung - leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Permakultur - ausführlich recherchierte Bezugsquellen für Pflanzen und Samen - Verarbeitungstipps und Rezepte - zusätzlich: Exkurse zu Gewürzen, Gemüse, Pilzen, Bambus - das Praxisbuch für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und Profis - mit über 500 Farbfotos und Zeichnungen
SORTENVIELFALT ERHALTEN UND FÜR DAS LEBEN SORGEN Der Naturgärtner beschäftigt sich seit Jahren mit PERMAKULTUR und der Idee von "ESSBAREN LEBENSRÄUMEN". Egal ob auf Brachflächen oder im eigenen kleinen Hinterhof - es gibt zahlreiche Orte um uns herum, um kleine Paradiese zu schaffen. Kurz gesagt: um zu säen, zu pflegen und zu ernten. RICHTIGES PLANEN UND GESTALTEN und der SORGSAME UMGANG MIT DER NATUR stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie der ERHALT DER ERSTAUNLICHEN VIELFALT. Siegfried Tatschl ist Träumer und Visionär zugleich: Seinen Wunsch, möglichst alle in unserem Klimabereich wachsenden Obst- und Nussarten anzupflanzen, konnte er bei der Gestaltung im "Alchemistenpark" in Kirchberg am Wagram mit derzeit ca.
150 Sorten umsetzen. Dieses umfassende Praxishandbuch fasst seinen reichen Erfahrungsschatz zusammen und macht Lust auf das Entdecken und Experimentieren im eigenen Garten. - die besten Sorten für drinnen und draußen, für Topf und Freiland - zahlreiche Raritäten, mediterrane und exotische Früchte - Informationen zu Standort, Pflege und erfolgreicher Vermehrung - leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Permakultur - ausführlich recherchierte Bezugsquellen für Pflanzen und Samen - Verarbeitungstipps und Rezepte - zusätzlich: Exkurse zu Gewürzen, Gemüse, Pilzen, Bambus - das Praxisbuch für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und Profis - mit über 500 Farbfotos und Zeichnungen