30 Pflanzen pro Woche. Das Kochbuch für ein langes gesundes Leben: Rezepte, die das Darm - Mikrobiom stärken

Par : Katharina Seiser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7106-0884-1
  • EAN9783710608841
  • Date de parution02/01/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille29 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurChristian Brandstätter Verlag

Résumé

Die Mikrobiomforschung zeigt: Es kommt darauf an, viele verschiedene Pflanzen zu essen. Gemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Kräuter und Gewürze - essen wir eine möglichst große Vielfalt an Pflanzen pro Woche, tun wir unserem Mikrobiom und Immunsystem nachweislich Gutes. Damit können wir auch die Prävention von weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Krebs und Depressionen unterstützen. Kochbuch-Bestsellerautorin Katharina Seiser beweist, wie einfach und genussvoll eine solche Ernährung gelingen kann. Neben eigenen Rezepten hat sie für dieses Buch vegane und vegetarische Gerichte von beliebten Köch*innen ausgewählt und zwei renommierte Wissenschaftlerinnen hinzugezogen. Mit einer umfangreichen Pflanzen-Checkliste für den Start. Mit Rezepten von Haya Molcho, Stevan Paul, Claudio Del Principe, Katharina Seiser, Oliver Trific, Feminine Food, Karma Food, KochDichTürkisch und Mochi.
Die Mikrobiomforschung zeigt: Es kommt darauf an, viele verschiedene Pflanzen zu essen. Gemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Kräuter und Gewürze - essen wir eine möglichst große Vielfalt an Pflanzen pro Woche, tun wir unserem Mikrobiom und Immunsystem nachweislich Gutes. Damit können wir auch die Prävention von weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Krebs und Depressionen unterstützen. Kochbuch-Bestsellerautorin Katharina Seiser beweist, wie einfach und genussvoll eine solche Ernährung gelingen kann. Neben eigenen Rezepten hat sie für dieses Buch vegane und vegetarische Gerichte von beliebten Köch*innen ausgewählt und zwei renommierte Wissenschaftlerinnen hinzugezogen. Mit einer umfangreichen Pflanzen-Checkliste für den Start. Mit Rezepten von Haya Molcho, Stevan Paul, Claudio Del Principe, Katharina Seiser, Oliver Trific, Feminine Food, Karma Food, KochDichTürkisch und Mochi.
Salzkammergut
Katharina Seiser, Lukas Nagl, Wolfgang Gröller
E-book
28,99 €
Spanien vegetarisch
Margit Kunzke, Katharina Seiser, Günter Beer
E-book
14,99 €
Sommer
Richard Rauch, Katharina Seiser, Joerg Lehmann
E-book
19,99 €
30 Minuten Gemüseküche
Katharina Seiser, Ekkehard Lughofer, Gerhard Zoubek
E-book
19,99 €
Winter
Richard Rauch, Katharina Seiser, Joerg Lehmann
E-book
19,99 €
USA vegetarisch
Oliver Trific, Katharina Seiser
E-book
14,99 €
Türkei vegetarisch
Orhan Tançgil, Orkide Tançgil, Katharina Seiser
E-book
19,99 €
Österreich vegetarisch
Katharina Seiser, Meinrad Neunkirchner, Thomas Apolt
E-book
19,99 €
Italien vegetarisch
Claudio Del Principe, Katharina Seiser
E-book
19,99 €