27. Porträt | Boudoir | Akt | Bodyparts
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7392-8775-1
- EAN9783739287751
- Date de parution01/02/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
27 steht für die Anzahl der Lichtsetups bzw. Photoshootings, die in diesem Buch erklärt werden. Begleiten Sie den Autor auf einer Reise durch die verschiedenen Themen der Peoplefotografie von Portrait über Boudoir bis hin zu Akt und Bodyparts und lernen Sie worauf es ankommt und wie die verschiedenen Setups aufgebaut sind.
Am Anfang steht ein wenig Theorie um die praktischen Übungen im zweiten Teil zu verstehen.
Der Autor erklärt ohne langwierige Umschweife und Ausflüge in die Anfänge der Fotografie was Sie wirklich wissen müssen um diese Setups umzusetzen. Ferner ist dieses Buch so konzipiert, dass es in einer Fototasche Platz findet damit Anfänger eine schnelle Referenz und kurze Anleitung zu verschiedenen Studiosetups immer mit sich führen können. 27 gibt Ihnen die Werkzeuge in die Hand um auf diesen Setups aufbauend Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und ist auch gleichzeitig der rote Faden, der Sie aus einer Sackgasse wieder herausführt falls sie sich einmal im Labyrinth der Studiofotografie verlaufen.
Der Autor erklärt ohne langwierige Umschweife und Ausflüge in die Anfänge der Fotografie was Sie wirklich wissen müssen um diese Setups umzusetzen. Ferner ist dieses Buch so konzipiert, dass es in einer Fototasche Platz findet damit Anfänger eine schnelle Referenz und kurze Anleitung zu verschiedenen Studiosetups immer mit sich führen können. 27 gibt Ihnen die Werkzeuge in die Hand um auf diesen Setups aufbauend Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und ist auch gleichzeitig der rote Faden, der Sie aus einer Sackgasse wieder herausführt falls sie sich einmal im Labyrinth der Studiofotografie verlaufen.
27 steht für die Anzahl der Lichtsetups bzw. Photoshootings, die in diesem Buch erklärt werden. Begleiten Sie den Autor auf einer Reise durch die verschiedenen Themen der Peoplefotografie von Portrait über Boudoir bis hin zu Akt und Bodyparts und lernen Sie worauf es ankommt und wie die verschiedenen Setups aufgebaut sind.
Am Anfang steht ein wenig Theorie um die praktischen Übungen im zweiten Teil zu verstehen.
Der Autor erklärt ohne langwierige Umschweife und Ausflüge in die Anfänge der Fotografie was Sie wirklich wissen müssen um diese Setups umzusetzen. Ferner ist dieses Buch so konzipiert, dass es in einer Fototasche Platz findet damit Anfänger eine schnelle Referenz und kurze Anleitung zu verschiedenen Studiosetups immer mit sich führen können. 27 gibt Ihnen die Werkzeuge in die Hand um auf diesen Setups aufbauend Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und ist auch gleichzeitig der rote Faden, der Sie aus einer Sackgasse wieder herausführt falls sie sich einmal im Labyrinth der Studiofotografie verlaufen.
Der Autor erklärt ohne langwierige Umschweife und Ausflüge in die Anfänge der Fotografie was Sie wirklich wissen müssen um diese Setups umzusetzen. Ferner ist dieses Buch so konzipiert, dass es in einer Fototasche Platz findet damit Anfänger eine schnelle Referenz und kurze Anleitung zu verschiedenen Studiosetups immer mit sich führen können. 27 gibt Ihnen die Werkzeuge in die Hand um auf diesen Setups aufbauend Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und ist auch gleichzeitig der rote Faden, der Sie aus einer Sackgasse wieder herausführt falls sie sich einmal im Labyrinth der Studiofotografie verlaufen.










