12 Jahre Bootseigner einer Dehler 31. Lohnt sich der Kauf einer eigenen Yacht?

Par : Hermann Dünhölter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages152
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7412-5672-1
  • EAN9783741256721
  • Date de parution27/06/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit der Anschaffung eines eigenen Segelbootes beschäftigen. Es soll die Entscheidung dadurch erleichtern, dass durch eine Fülle von Erfahrungen, auch Fehlern, im Verlauf von 12 Jahren als Bootseigner die Pros und die Contras deutlich ins Blickfeld kommen. Es ist eine Sammlung von authentischen Erlebnissen, von Zahlen und Fakten und zum Teil sehr persönlichen Eindrücken: die Vorgeschichte, die Bootsdaten, Grundausstattung, Reparaturen, Erneuerungen, Um- und Einbauten, zusätzliche Anschaffungen, die Kosten, die Fahrten, Seemeilen, Motorstunden, Seetage, Mitsegler, Reiseberichte, Anekdoten und zwei erfreuliche Nebeneffekte.
Zu welchem Schluss eine solche Melange bei der Entscheidungsfindung führt, das kann, soll und muss jeder ganz allein für sich bestimmen. Hermann Dünhölter, geb. 1946 in Bielefeld, Studium der Pädagogik und Sozialwissenschaft in Hamburg, Schulungs-, Lehrgangs-, Seminarleiter in der Erwachsenenbildung, Lehrer, stellvertretender Schulleiter der FHH, passionierter Segler, arbeitet seit einigen Jahren als Skipper für Charterfirmen im Mittelmeer.
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit der Anschaffung eines eigenen Segelbootes beschäftigen. Es soll die Entscheidung dadurch erleichtern, dass durch eine Fülle von Erfahrungen, auch Fehlern, im Verlauf von 12 Jahren als Bootseigner die Pros und die Contras deutlich ins Blickfeld kommen. Es ist eine Sammlung von authentischen Erlebnissen, von Zahlen und Fakten und zum Teil sehr persönlichen Eindrücken: die Vorgeschichte, die Bootsdaten, Grundausstattung, Reparaturen, Erneuerungen, Um- und Einbauten, zusätzliche Anschaffungen, die Kosten, die Fahrten, Seemeilen, Motorstunden, Seetage, Mitsegler, Reiseberichte, Anekdoten und zwei erfreuliche Nebeneffekte.
Zu welchem Schluss eine solche Melange bei der Entscheidungsfindung führt, das kann, soll und muss jeder ganz allein für sich bestimmen. Hermann Dünhölter, geb. 1946 in Bielefeld, Studium der Pädagogik und Sozialwissenschaft in Hamburg, Schulungs-, Lehrgangs-, Seminarleiter in der Erwachsenenbildung, Lehrer, stellvertretender Schulleiter der FHH, passionierter Segler, arbeitet seit einigen Jahren als Skipper für Charterfirmen im Mittelmeer.