100 Jahre Republik. Meilensteine und Wendepunkte in Österreich 1918–2018

Par : Heinz Fischer, Andreas Huber, Stephan Neuhäuser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages344
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7076-0668-3
  • EAN9783707606683
  • Date de parution14/02/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Am 12. November 1918 wurde um 15 Uhr von der Rampe des Wiener Parlaments aus die Republik Österreich ausgerufen, deren Gründung am selben Tag beschlossen worden war. Es folgten die 100 Jahre unserer jüngsten Geschichte, die das Land bis heute am nachhaltigsten prägen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Republikgründung bietet dieser aufwendig gestaltete Sammelband eine kompakte Darstellung zur Geschichte Österreichs von der Ersten Republik über die Diktaturen des 20.
Jahrhunderts bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Der Blick auf das letzte Jahrhundert erfolgt anhand von Meilensteinen und Wendepunkten vom Bundes-Verfassungsgesetz von 1920 über den sogenannten "Anschluss" an Hitler-Deutschland 1938 und den Prager Frühling 1968 bis hin zur Besetzung der Hainburger Au und Österreichs Weg in die EU. 23 renommierte Historikerinnen und Historiker nehmen den Geburtstag des Landes zum Anlass, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen - der, wie stets, einen anderen Blick auf die Gegenwart möglich macht. Mit Beiträgen von John W.
Boyer, Birgitta Bader-Zaar, Thomas Olechowski, Gerhard Botz, Kurt Bauer, Heidemarie Uhl, Gerhard Baumgartner, Ina Markova, Wolfgang Mueller, Manfried Rauchensteiner, Helmut Wohnout, Oliver Rathkolb, Maria Wirth/Elisabeth Röhrlich, Verena Winiwarter/Sophia Rut, Michael Gehler, Christoph Grabenwarter, Helga Embacher, Hannah M. Lessing/Maria Luise Lanzrath, Anton Pelinka, Brigitte Entner.
Am 12. November 1918 wurde um 15 Uhr von der Rampe des Wiener Parlaments aus die Republik Österreich ausgerufen, deren Gründung am selben Tag beschlossen worden war. Es folgten die 100 Jahre unserer jüngsten Geschichte, die das Land bis heute am nachhaltigsten prägen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Republikgründung bietet dieser aufwendig gestaltete Sammelband eine kompakte Darstellung zur Geschichte Österreichs von der Ersten Republik über die Diktaturen des 20.
Jahrhunderts bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Der Blick auf das letzte Jahrhundert erfolgt anhand von Meilensteinen und Wendepunkten vom Bundes-Verfassungsgesetz von 1920 über den sogenannten "Anschluss" an Hitler-Deutschland 1938 und den Prager Frühling 1968 bis hin zur Besetzung der Hainburger Au und Österreichs Weg in die EU. 23 renommierte Historikerinnen und Historiker nehmen den Geburtstag des Landes zum Anlass, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen - der, wie stets, einen anderen Blick auf die Gegenwart möglich macht. Mit Beiträgen von John W.
Boyer, Birgitta Bader-Zaar, Thomas Olechowski, Gerhard Botz, Kurt Bauer, Heidemarie Uhl, Gerhard Baumgartner, Ina Markova, Wolfgang Mueller, Manfried Rauchensteiner, Helmut Wohnout, Oliver Rathkolb, Maria Wirth/Elisabeth Röhrlich, Verena Winiwarter/Sophia Rut, Michael Gehler, Christoph Grabenwarter, Helga Embacher, Hannah M. Lessing/Maria Luise Lanzrath, Anton Pelinka, Brigitte Entner.
Spaziergang durch die Jahrzehnte
Heinz Fischer, Herbert Lackner, Hugo Portisch
E-book
18,99 €
Österreich für Optimisten
Heinz Fischer, Christoph Leitl
E-book
12,99 €
Eine Wortmeldung
Heinz Fischer, Hugo Portisch
E-book
4,99 €