1. Sinfonia. Score
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages28
- FormatePub
- ISBN978-3-7543-6527-4
- EAN9783754365274
- Date de parution11/04/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille9 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Portuguese composer Francisco António de Almeida is remembered today for a small but significant collection of secular and sacred vocal works and the "Sinfonia No.1' belongs to latter part of Almeida's career as a composer at the court of D. João V in Lisbon, c1726.
Following a resurgence of interest in Almeida's work with recent performances of the dramma comico La Spinalba' and his oratorio La Giuditta' the Sinfonia No.1' newly engraved from manuscript is a valuable addition to the canon of works from this outstanding composer.
---
Der portugiesische Komponist Francisco António de Almeida ist heute für seine kleine, aber bedeutende Sammlung von profanen und sakralen Vokalwerken bekannt.
Die Sinfonia No. 1' gehört zeitlich in den späteren Teil seiner Laufbahn als Komponist am Hofe Dom Joãos V. von Lissabon in den Jahren um 1726. Nach einem Wiederaufleben des Interesses an Almeidas Werken durch jüngste Aufführungen des dramma comico La Spinalba' und dem Oratorium La Giuditta' ist die 'Sinfonia No.1', die hier neu vom Manuskript gesetzt wurde, eine wertvolle Ergänzung zum Kanon der Werke dieses herausragenden Komponisten.
Die Sinfonia No. 1' gehört zeitlich in den späteren Teil seiner Laufbahn als Komponist am Hofe Dom Joãos V. von Lissabon in den Jahren um 1726. Nach einem Wiederaufleben des Interesses an Almeidas Werken durch jüngste Aufführungen des dramma comico La Spinalba' und dem Oratorium La Giuditta' ist die 'Sinfonia No.1', die hier neu vom Manuskript gesetzt wurde, eine wertvolle Ergänzung zum Kanon der Werke dieses herausragenden Komponisten.
Portuguese composer Francisco António de Almeida is remembered today for a small but significant collection of secular and sacred vocal works and the "Sinfonia No.1' belongs to latter part of Almeida's career as a composer at the court of D. João V in Lisbon, c1726.
Following a resurgence of interest in Almeida's work with recent performances of the dramma comico La Spinalba' and his oratorio La Giuditta' the Sinfonia No.1' newly engraved from manuscript is a valuable addition to the canon of works from this outstanding composer.
---
Der portugiesische Komponist Francisco António de Almeida ist heute für seine kleine, aber bedeutende Sammlung von profanen und sakralen Vokalwerken bekannt.
Die Sinfonia No. 1' gehört zeitlich in den späteren Teil seiner Laufbahn als Komponist am Hofe Dom Joãos V. von Lissabon in den Jahren um 1726. Nach einem Wiederaufleben des Interesses an Almeidas Werken durch jüngste Aufführungen des dramma comico La Spinalba' und dem Oratorium La Giuditta' ist die 'Sinfonia No.1', die hier neu vom Manuskript gesetzt wurde, eine wertvolle Ergänzung zum Kanon der Werke dieses herausragenden Komponisten.
Die Sinfonia No. 1' gehört zeitlich in den späteren Teil seiner Laufbahn als Komponist am Hofe Dom Joãos V. von Lissabon in den Jahren um 1726. Nach einem Wiederaufleben des Interesses an Almeidas Werken durch jüngste Aufführungen des dramma comico La Spinalba' und dem Oratorium La Giuditta' ist die 'Sinfonia No.1', die hier neu vom Manuskript gesetzt wurde, eine wertvolle Ergänzung zum Kanon der Werke dieses herausragenden Komponisten.